Münster. Curacon übernimmt die HealthCare-Sparte von zeb.
Quelle: Monster Ztudio – Fotolia
Kaum ein Markt ist gesellschaftlich so bedeutsam und unterliegt zugleich so relevanten Umwälzungen wie die Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Diese besonderen Anforderungen verlangen Spezialisierung und Kooperation.
Dies nehmen die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon und die Strategie- und Management Beratung zeb zum Anlass, sich sehr ko-operativ auf die jeweiligen Kernkompetenzen zu konzentrieren/weiter zu spezialisieren: zeb wird sich im Rahmen der strategischen Fokussierung wieder ausschließlich auf die Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Eu-ropa ausrichten und überträgt daher unter Federführung von Dr. Christian Heitmann den Bereich zebHealthCare an Curacon. „Für uns ist es eine entscheidende strategische Weiterentwicklung, die der Dynamik des Marktes gerecht wird und eine hervorragende Ergänzung un-seres Expertenteams bedeutet.“, so Tobias Allkemper, Sprecher der Ge-schäftsführung von Curacon.
Dr. Christian Heitmann (48) und der von ihm verantwortete Bereich zeb.HealthCare werden zum 1. Juli 2019 Teil von Curacon. Dr. Heitmann wird gleichzeitig die Leitung des für Curacon sehr bedeutsamen Geschäfts-bereichs der Unternehmensberatung übernehmen. „Curacon kenne ich seit Jahren als kompetenten Marktbegleiter. Daher freue ich mich sehr, die ge-meinsamen Kräfte nun in einem starken Team bündeln zu können.“, kommentiert Heitmann den Wechsel zu Curacon.
Die Unternehmensberatung von Curacon wird nach der Integration des zeb-Teams gut 60 Mitarbeiter umfassen, darunter auf die besonderen Fragestel-lungen von Unternehmen des Gesundheits- und Sozialmarkts spezialisierte Betriebswirte, Informatiker, Ärzte, Pflegekräfte und Sozialwirte. Durch diese Interdisziplinarität sowie die zielgerichtete Zusammenarbeit mit Wirtschafts-prüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten bietet Curacon den Mandanten eine vollumfängliche Beratung aus einer Hand.
Quelle: www.curacon.de