Das ClinicCentre Cockpit von i-SOLUTIONS Health bietet mit nur einem Klick einen optimalen Überblick im KIS.
Über den Patient Explorer und den User Desktop erhalten Ärzte mithilfe von dynamischen Widgets einen schnellen Zugang zu ihren täglichen Aktivitäten im KIS und verschaffen sich einen optimalen Überblick über Patienten, Untersuchungsdaten und Aufgaben. Darüber hinaus können Klinikmitarbeiter der zentralen Notfallbehandlung bspw. sehen, welche Patienten in den Schock- und Behandlungsräumen behandelt werden oder welche sich aktuell in der Notaufnahme befinden. Mittels Navigationspanel lassen sich zudem ganz einfach individuelle Arbeitslisten erstellen. Pflegekräfte können mit dem Navigationspanel direkt auf die Pflegeanamnese, das Assessment, die ärztlichen Anordnungen sowie die Medikation zugreifen. Über die Patientensuche hat der Anwender außerdem jederzeit Zugriff auf alle in ClinicCentre dokumentierten Patienten.
Hier geht’s zu unseren Produktvideos speziell für Ärzte, Pflege und die Notaufnahme
Digitaler Patientenservice
Das Patientenportal von i-SOLUTIONS Health unterstützt die Bild- und Befundkommunikation zwischen Arzt und Patient und verbessert die Auslastung in Praxen und Kliniken. Durch vorgelagerte administrative Tätigkeiten sparen Mitarbeiter u.a. bei der Terminkoordination Zeit- und Ressourcen. Das geräte- und browserunabhängige Portal lässt sich von Smartphone oder Tablet aufrufen und ermöglicht damit die zeit- und ortsunabhängige Kommunikation. Die Patienten werden von der Terminvergabe bis zum abschließenden Untersuchungsbefund digital begleitet und haben die Möglichkeit, ihre Termine online zu planen, zu buchen oder zu verschieben.
High-end Medikationsmodul für ambulante und stationäre Medikation
Medikationsmanagement ist ein zentraler Geschäftsprozess im Krankenhaus, der aufgrund seiner möglichen klinischen Risiken sehr bedeutsam ist. Denn unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind ein ernstes Problem und können negative Auswirkungen auf Patienten haben. Umso wichtiger ist es, ein absolut sicheres und zuverlässiges System zur elektronischen Verordnungsunterstützung zu nutzen, das gleichzeitig die Anforderungen des Gesetzgebers im Rahmen des eHealth-Gesetzes erfüllt. Das Modul für stationäre und ambulante Medikation unterstützt, von der Aufnahme bis zur Entlassung, einen effizienten Workflow für den gesamten Medikationskreislauf. Durch die Integration von Wissensbasen und AMTS-Check wird die Behandlungsqualität im Hinblick auf die Medikamentenverordnung optimiert.
Kontakt:
i-SOLUTIONS Health GmbH
Am Exerzierplatz 14
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3928-0
Telefax: +49 621 3928-527
www.i-solutions.de