Hamburg. Maria Theis wird zum 1. September 2020 in die Geschäftsführung des Bethesda Krankenhauses Bergedorf in Hamburg eintreten.

Sie wird die Geschäfte zunächst zusammen mit Frau Margret von Borstel führen, die zum Ende November 2020 planmäßig in den Ruhestand gehen wird. Frau Theis ist derzeit im AGAPLESION Diakonieklinikum Hamburg als Prokuristin tätig und zugleich Geschäftsführerin des AGAPLESION Diakonieklinikums Seehausen.
„Ich begrüße es sehr, dass mit Frau Theis eine erfahrene Expertin aus dem AGAPLESION-Verbund zu uns wechselt. Wir befinden uns in Verhandlungen über die Beteiligung des AGAPLESION-Verbundes an der Trägerschaft des Bethesda Krankenhauses. Die zuständigen Gremien werden dazu die endgültigen Entscheidungen treffen, sobald die Verhandlungen zu einem Erfolg geführt haben. Dabei ist es von großem Vorteil, dass Frau Theis uns zur Verfügung stehen wird – unabhängig vom Ausgang der Verhandlungen, “ so Prof Dr. Eberhard Meincke, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Stiftung Bethesda und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bethesda Krankenhaus Bergedorf gGmbH.
„Sich den Menschen in Hamburg zuzuwenden, sie medizinisch exzellent zu versorgen und dabei gut zu wirtschaften ist seit 15 Jahren mein Leitmotiv. Ich freue mich sehr, künftig die Entwicklung des Bethesda Krankenhauses als gut aufgestelltes Traditionshaus in Hamburg in diesem Sinne mitzugestalten“, so Theis über ihr neues Amt.
Die gebürtige Koblenzerin lebt seit 15 Jahren in Hamburg. Frau Theis hat das Gesundheitswesen von der Pike auf gelernt und umfangreiche Erfahrungen gesammelt: u.a. als examinierte Krankenschwester, als Mitarbeiterin in einer großen Krankenversicherung und in verantwortlichen Positionen in Gesundheitsunternehmen.
Quelle: www.klinik-bergedorf.de