Berlin. Bis Ende Januar nächsten Jahres erhalten insgesamt 325 Auszubildende ein zweitägiges Skills-Training im Corona-Behandlungszentrum Jafféstraße. Am Ende der Schulung erhalten alle Teilnehmer*innen ein Zertifikat für ihr Engagement.

Mehr als 600 Auszubildende vom Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG), die bei Vivantes, Charité oder Unfallkrankenhaus Berlin den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvieren, haben sich nach einem Aufruf gemeldet, um freiwillig an einem von 13 Skills-Trainings am Corona-Behandlungszentrum Jafféstraße (CBZJ) teilzunehmen. Die 325 zur Verfügung stehenden Plätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Die Auszubildenden, die sich am schnellsten angemeldet hatten, haben in den nächsten Wochen die einzigartige Chance, das CBZJ von innen zu sehen – und nebenbei einiges zu lernen.
Dorothea Schmidt, Vivantes Geschäftsführerin Personalmanagement: „Glücklicherweise musste das Corona-Behandlungszentrum bisher nicht in Betrieb genommen werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir einigen unserer Auszubildenden jetzt die Chance bieten können, diesen ganz besonderen Ort kennenzulernen. Ich wünsche allen Teilnehmer*innen eine lehr- und ereignisreiche Zeit und bedanke mich für das Engagement.“
Orientierungstraining als Schnitzeljagd
Nach der Begrüßung und einem Rundgang durch das CBZJ-Leitungsteam folgen für die Teilnehmer*innen Schulungsinhalte zu Hygiene, wichtigen Geräten, Reanimation sowie den betrieblichen Abläufen. Highlight am zweiten Tag ist ein Orientierungs- und Handlungstraining in Form einer Schnitzeljagd.
Die Skills-Trainings zeigen den Azubis den Katastrophenschutz und den Umgang mit pandemischen Notfallsituationen am praktischen Beispiel. Vor allem aber soll das Angebot eine Abwechslung innerhalb der Ausbildung sein.
Quelle: https://www.vivantes.de