Berlin. Wenn ein Impfstoff gegen das Coronavirus Sars-Cov2 verfügbar ist, würden sich gut 70 Prozent der Beschäftigten von Vivantes impfen lassen.

Das hat eine aktuelle interne Umfrage ergeben. Damit liegt die Impfbereitschaft im Berliner Krankenhauskonzern leicht über dem bundesdeutschen Bevölkerungsschnitt. Vivantes bereitet sich darauf vor, eine Impfaktion für den „weißen Bereich“ zu starten sobald eine Zulassung für die Impfung erfolgt ist.
Das größte kommunale Krankenhausunternehmen Deutschlands hat mehr als 17.000 Beschäftigte und bereitet sich nun darauf vor, insgesamt rund 6.000 impfbereite Mitarbeiter*innen aus dem so genannten „weißen Bereich“ so schnell wie möglich zu impfen – das sind voraussichtlich vor allem Pflegekräfte, Ärzt*innen und Funktionsdienst-Beschäftigte etwa aus den OP-Bereichen.
Dorothea Schmidt, Vivantes Geschäftsführerin Personalmanagement: „Wir freuen uns über die große Beteiligung unserer Beschäftigten an unserer Spontanumfrage und natürlich über die hohe Impfbereitschaft. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns sehr wichtig. Sie ist auch Voraussetzung dafür, dass Vivantes die Gesundheitsversorgung der Berliner Bevölkerung in der Pandemie dauerhaft und bestmöglich sicherstellen kann. Deshalb bereiten wir uns bereits jetzt gut vor, um nach Zulassung des Impfstoffes bei Vivantes so schnell wie möglich mit den Impfungen beginnen zu können.“
Konzern plant eigene Impfstellen
Abhängig von der Zulassung und Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen das Coronavirus könnte mit der Impfung der Vivantes Beschäftigten zum Jahreswechsel begonnen werden. Hierfür plant Vivantes konzerneigene Impfstellen. Ein Konzept wird derzeit erstellt und mit den zuständigen Institutionen abgestimmt.
Impfbereitschaft bei Vivantes leicht über Bundesdurchschnitt
Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum gaben zuletzt 69 Prozent der Deutschen an, dass sie sich impfen lassen würden, allerdings nur jeder Vierte (23 Prozent) sofort.
Wie viele Corona-Patienten und -Patientinnen Vivantes versorgt
Vivantes hat von März bis Mitte November rund 46 Prozent aller Corona-Patientinnen und Patienten behandelt, die in Berlin stationär versorgt wurden – das waren insgesamt mehr als 1.700 Corona-Fälle bei Vivantes. Aktuell befinden sich bei Vivantes 371 Menschen mit bestätigter COVID-19-Erkrankung in stationärer Behandlung, davon sind 75mit dem Coronavirus Infizierte auf Intensivstationen und 296 Menschen auf so genannten Normalstationen (Stand 04.12.2020). Dazu kommen noch unbestätigte Fälle.