München. Prof. Markus M. Lerch übernimmt das Amt des Ärztlichen Direktors von Prof. Karl-Walter Jauch.

Bildquelle: STMWK/Axel König
Lerch hat die Klinik für Innere Medizin-A der Universitätsmedizin Greifswald seit 2003 geleitet. Seitdem hat er den Lehrstuhl für Gastroenterologie, Stoffwechsel und Ernährungsmedizin inne. Von 2018 bis 2020 war er Prodekan für Forschung und Klinische Belange und ist seit 2018 Mitglied des Senats der Universität. Lerch ist Internist, Gastroenterologe, Endokrinologe und Intensivmediziner. Sein Forschungsgebiet sind Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Er war acht Jahre Fachkollegiat der DFG in den Sektionen Tumorforschung und Entzündung und wurde von Bundespräsident Gauck 2015 in den Wissenschaftsrat des Bundes und der Länder berufen.
Internationale und nationale Stationen
Markus Lerch wuchs im Rheinland auf und hat in Freiburg, Glasgow und Toronto sowie an der University of Massachusetts Medizin studiert. Er hat in Freiburg promoviert. Nach Weiterbildungsstationen am Freiburger Pathologischen Institut, der Inneren Medizin an der RWTH Aachen und Forschungsaufenthalten an der Harvard University und der Universität Mailand habilitierte er sich an der Universität Ulm und wurde dort Oberarzt. Von 1994 bis 1996 lebte er bereits in München und arbeitete am Max-Planck-Institut für Biochemie in der Abteilung von Axel Ullrich. Nach sechs Jahren als C3 Professor und stellvertretender Klinikdirektor an der Universität Münster wechselte er nach Greifswald, von wo er jetzt nach München zurückkehrt.
Quelle: www.lmu-klinikum.de