Darmstadt. Sechs Jahre nach der Grundsteinlegung nimmt das Klinikum Darmstadt seinen Neubau auf dem Gesundheitscampus in der Innenstadt in Betrieb.
Für das Klinikum Darmstadt beginnen neue Zeiten: Erstmals überhaupt in der über 400-jährigen Geschichte befinden sich alle somatischen Kliniken an einem Standort und erstmals hat das kommunale Krankenhaus einen zentralen Eingang. „Wir sind unheimlich stolz auf unser Team. Mitten in der Pandemie, in der wir als koordinierendes Krankenhaus alle Covid- und Non-Covid-Patienten im Versorgungsgebiet 6 – Südhessen über alle Krankenhäuser gesteuert haben, haben wir es geschafft, im laufenden Betrieb, unseren Zentralen Neubau pünktlich und im Kostenbudget zu beziehen“, sagt Geschäftsführer Clemens Maurer.
Als großes und sichtbares Zeichen der Anerkennung tritt die Arbeitgeberin mit einer ganzseitigen Dankes-Anzeige in die Öffentlichkeit: „Wir sind EINS. Miteinander. Füreinander. An einem Ort – die Kampagne, unter der der Bezug des Neubaus in die Öffentlichkeit getragen wurde, ist bei uns Programm. Nur im Team war es möglich, diese doppelten Herausforderungen des Jahres 2020 – Pandemie und Umzug – zu meistern. Mein Dank dafür gilt jeder und jedem einzelnen der 3.350 Mitarbeitenden“, führt Clemens Maurer, Sprecher der Geschäftsführung, aus. „Mit den Erfahrungen können wir das Jahr 2020, das für viele Menschen von Leid, Erschöpfung und wirtschaftlichen Sorgen geprägt war, auch mit Stolz, Dankbarkeit, Ehrfurcht und einer wichtigen Gewissheit abschließen: Gemeinsam schaffen wir das, was da auch kommen mag.“
Sechs Jahre nach dem Spatenstich wurde der Zentrale Neubau mitten in der Innenstadt in den vergangenen Wochen bezogen. 195 Millionen Euro hat das Klinikum in den Neubau investiert, 69 Millionen Euro trägt davon das Landes Hessen. „Den Rest musste und muss die Klinikum Darmstadt GmbH aus eigenen Mitteln erwirtschaften“, so Clemens Maurer. Insgesamt wendet das Klinikum Darmstadt 240 Millionen Euro in den Krankenhausneubau, in Medizintechnik, Digitalisierung und Infrastruktur auf.
Jetzt arbeiten 20 Kliniken und Institute an einem Standort und in einem modernen digitalen Krankenhaus der kurzen Wege mit 1000 Betten. Der Neubau bietet Mitarbeitenden und Patientinnen und Patienten jede Menge moderne Technik und Komfort: Alle Patientenzimmer haben barrierefreie Bäder, Fensterbänke, die zum Sitzen einladen, neue Patientenbetten und Nachtschränke mit Telefon und modernen Multimedia-Bedsidemonitoren, die das Internet ans Patientenbett bringen. Alle Zimmer haben ein großzügiges Entree mit Garderobenhaken und außenliegendem Sonnenschutz und als hauseigene Sonderanfertigung einen Schrank, der zwischen den Patientenbetten platziert ist und damit für mehr Privatsphäre und ausreichenden Sicherheitsabstand auch in Pandemiezeiten sorgt.
Quelle: www.klinikum-darmstadt.de