Amerang, Achim Ropers-Lazarewski wird ab April 2021 den Kreis der Geschäftsführenden Direktoren als Verantwortlicher für Transformation und Informationstechnologie (CTO/CIO) verstärken.

Medical Park hatte den Umbau der Unternehmensleitung nach dem Ausscheiden des CFO, Jens Breuer, im November 2020 angekündigt. Dem Führungsteam von Medical Park gehören bislang Ulf Ludwig als Vorsitzender Geschäftsführender Direktor (CEO) und Harald Becker als Geschäftsführender Direktor mit Verantwortung für den Personalbereich (CHRO) an.
Ropers-Lazarewski (60) verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in der IT von Akut- und Rehabilitationskliniken. Der Diplom-Betriebswirt (FH) ist seit 1995 in verschiedenen Unternehmen ununterbrochen in Leitungsfunktionen in der IT tätig. In dieser Zeit hat der Vater von vier Kindern zahlreiche Transformationsprojekte entwickelt und umgesetzt. Derzeit ist er als Bereichsleiter IT bei Deutschlands größtem Klinikträger, der HELIOS Kliniken GmbH, tätig.
„Wir sind äußerst froh, dass wir mit Achim Ropers-Lazarewski einen der erfahrensten IT-Experten im deutschen Gesundheitswesen gewinnen konnten“, sagt Dr. Ole Wiesinger, Vorsitzender des Verwaltungsrats Medical Park. „Seine besonderen Stärken liegen auf dem Gebiet der Prozessoptimierung durch Digitalisierung und zwar auch im Bereich der Rehabilitation. Damit ist er einer von sehr wenigen Experten auf diesem Gebiet.“ Und er betont: „Durch die Positionierung des Themas Transformation auf Unternehmensleitungsebene versprechen wir uns auch eine noch stärkere Fokussierung unserer Strategie auf das Zukunftsthema der digitalen Prozessgestaltung.“
„Mit Achim Ropers-Lazarewski wollen wir eine stringente und zukunftsweisende IT-Strategie auf allen Ebenen und in allen Bereichen des Unternehmens entwickeln“, sagt Ulf Ludwig, CEO von Medical Park. „Durch IT-unterstützte und digitalisierte Prozesse sollen unsere Mitarbeiter befähigt werden, ihre Arbeit noch effektiver verrichten und dabei auch die Behandlungsqualität weiter steigern zu können. Dazu gehören neben der Ausweitung des Einsatzes innovativer Therapieangebote, wie ‚computer based therapie‘, auch die Vernetzung der Medizin- und Betriebstechnik mit den bereits etablierten IT-Systemen und der weitere Ausbau von computerunterstützten Therapie- und Dienstleistungsangeboten.“
Achim Ropers-Lazarewski sieht in der Personalentscheidung und der Verankerung der IT auf der Ebene der Geschäftsführenden Direktoren eine besondere Wertschätzung. „Medical Park fokussiert sich in ganz besonderem Maße auf die digitale Transformation und die damit verbundenen Prozesse. Mein Ziel ist es, die im Unternehmen schon seit Jahren initiierte IT-Strategie weiterzuführen und konsequent zu verfolgen und damit weit über das Branchenniveau hinaus auszubauen. Ich sehe es als meine wichtigste Aufgabe, zusammen mit dem gesamten Führungskreis die Digitalisierung, Automatisierung und EDV-Sicherheit in allen Bereichen der Wertschöpfungskette zu verankern und neue, sich daraus ergebende Geschäftspotenziale zu erschließen.“
Quelle: www.medicalpark.de