Zum Inhalt springen
  • Shop
  • AGBs
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
Header
KU
KUKU
Search:
  • Aktuelles aus dem Krankenhausmanagement
  • Themen
    • Compliance
    • Digitalisierung
    • Gefragt
    • Gesundheitspolitik
    • Kurz erklärt
    • Personalia
    • Personalmanagement
    • Pflegemanagement
    • Recht
  • Fachmagazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnement
    • Probeheft
    • KU App
    • Archiv
    • Redaktion
    • Themenplan
    • Whitepaper
    • Autorenhinweise
  • Veranstaltungen
    • KU Kodierfachkräftekongress
    • KU Managementkongress
    • KU Awards
  • KU Studienführer Plus
  • Blaue Datei
    • Blaue Datei 2020 als PDF
  • Stellenmarkt
  • Mediadaten
  • Aktuelles aus dem Krankenhausmanagement
  • Themen
    • Compliance
    • Digitalisierung
    • Gefragt
    • Gesundheitspolitik
    • Kurz erklärt
    • Personalia
    • Personalmanagement
    • Pflegemanagement
    • Recht
  • Fachmagazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnement
    • Probeheft
    • KU App
    • Archiv
    • Redaktion
    • Themenplan
    • Whitepaper
    • Autorenhinweise
  • Veranstaltungen
    • KU Kodierfachkräftekongress
    • KU Managementkongress
    • KU Awards
  • KU Studienführer Plus
  • Blaue Datei
    • Blaue Datei 2020 als PDF
  • Stellenmarkt
  • Mediadaten

Tages-Archive: 12. März 2021

DIVI: Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften gestiegen

Home, CoronavirusVon vneubauer12. März 2021Kommentar hinterlassen

Die gute Nachricht: Die Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften, die vor allem auf den Intensivstationen tätig sind, ist zwischen Dezember und Februar von 65% auf über 75% gestiegen.

Neuer Direktor leitet Klinik für Nephrologie und Rheumatologie an der Universitätsmedizin Göttingen

Home, PersonaliaVon vneubauer12. März 2021Kommentar hinterlassen

Prof. Dr. Michael Zeisberg hat seit 1. September 2020 die Universitätsprofessur für Nephrologie an der Medizinischen Fakultät Göttingen inne und ist neuer Direktor der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie an der Universitätsmedizin Göttingen

Intelligente Finanzierung erschließt Mittel in Milliardenhöhe für die digitale Transformation des Gesundheitswesens

Home, DigitalisierungVon vneubauer12. März 2021Kommentar hinterlassen

Eine neue Studie von Siemens Financial Services untersucht, welche Mittel durch intelligente Finanzierung freigesetzt werden können – anstatt durch direkten Kauf von Technik gebunden und „eingefroren“ zu sein.

© KU-Gesundheitsmanagement.de

Go to Top