Klinikum Lüneburg belegt in einer Studie Platz 1 in seiner Kategorie in Niedersachsen
Lüneburg. Das Klinikum Lüneburg wurde in der Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet: In der Kategorie „Kliniken mit 500 bis unter 800 Betten“ liegt das Klinikum in Niedersachsen an erster Stelle, bundesweit auf Platz 23. Die Studie wurde vom Frankfurter F.A.Z.-Institut und dem IMWF-Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg unter wissenschaftlicher Begleitung der International School of Management (ISM), Dortmund, durchgeführt.
Datengrundlage waren die jüngsten verfügbaren Qualitätsberichte von rund 2.300 Kliniken (Berichtsjahr 2019), Angaben aus dem Portal „Klinikbewertungen.de“, das anonymisierte Patientenbewertungen zu Krankenhäusern sammelt und veröffentlicht, sowie eine Patientenbefragung der „Weißen Liste“ (Projekt der Bertelsmann-Stiftung) vom Februar 2021, an der die AOKs, die Barmer und die Kaufmännischen Krankenkassen (KKH) teilnahmen.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Denn die gewählte Studienmethodik berücksichtigt nicht nur unsere im jährlichen Qualitätsbericht objektiv dokumentierte Expertise und Leistungsfähigkeit, sondern auch die subjektiven Erfahrungen und Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten“, sagt Dr. Michael Moormann, Geschäftsführer des Klinikums Lüneburg. „Das Ergebnis bestätigt uns auf unserem bisherigen Weg und gibt uns zusätzlichen Ansporn, das Lüneburger Klinikum zum modernen und zukunftsfähigen Zentrum der Patientenversorgung in Nordost-Niedersachsen weiterzuentwickeln.“
Weitere Informationen zur Studie und den Ergebnissen unter www.faz.net/beste-krankenhaeuser.