…Dr. med. Nicola Breithaupt, Geschäftsführerin, DLMC Medizincontrolling GmbH

Welche Ihrer Vorzüge werden verkannt?
Ich agiere nicht strategisch. Meine Mitarbeiter und Geschäftspartner wissen bei mir stets, woran sie sind. Damit kommen auch kritische Themen immer sofort auf den Tisch. Das kann manchmal unangenehm sein, letztlich werden Konflikte damit aber sofort thematisiert und lösbar, anstatt sie zu verschleppen. Wer mich kennt, schätzt diese Eigenschaft sehr.
Was war Ihre größte Fehlentscheidung und was haben Sie daraus gelernt?
Auf Work and Travel vor meinem Studium verzichtet zu haben. Das zeitliche Korsett, das ein Nebeneinander von Familie und leitender Tätigkeiten erfordert, lässt längere Auszeiten nur selten zu. Dennoch nehme ich mir systematisch freie Zeiten und wann immer möglich, bereisen wir als Familie neue fremde Länder.
Welches politische Projekt sollte schnell umgesetzt werden?
Die Digitalisierung! Die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir können, wenn wir wollen. Aber auch, dass wir an vielen Stellen immer noch nicht wollen. Wir sollten uns angewöhnen, jedes Thema schnell auf Digitalisierungsmöglichkeiten zu prüfen, bevor wir doch auf alt hergebrachte Weise neue Probleme schaffen.
Was ertragen Sie nur mit Humor?
Wenn Menschen aus Bequemlichkeit oder Faulheit weit hinter ihren Leistungsmöglichkeiten zurückbleiben. Das Streben nach Weiterentwicklung, egal ob auf beruflicher und /oder persönlicher Ebene macht das Leben doch erst interessant.
Wie können Sie am besten Stress abbauen?
Ein Ausritt mit Freunden über die Felder des Ruhrtals zum Sonnenaufgang oder eine Joggingrunde durch den Wald machen den Kopf freu und lassen mich voller Energie in den Tag starten. Abends erfüllen auch ein Buch oder ein gutes Glas Wein diesen Zweck.
Quelle: KU Gesundheitsmanagement 09/2021