Kulmbach. Auch im Jahr 2021 möchten wir Ihnen die besten Projekte und Kampagnen der KU Awards 2021 vorstellen.
In einer sechsteiligen Serie präsentieren wir Ihnen die jeweiligen Platzierungen der Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Klinikmagazin, Onlinemarketing und Sonderpreis.
In unserem ersten Beitrag lesen Sie alles zu den Bestplatzierten in der Kategorie Klinikmagazin.
Platz 1: Max Grundig Klinik GmbH
MAX – Das Gesundheitsmagazin der Max Grundig Klinik
Durchgeführt von Vanessa Wilkins und Aileen Brügel
Gestartet im Juli 2018
Worum geht es?
Das MAX-Magazin – lesen, was rund um die Gesundheit passiert und wichtig ist. Informative Antworten auf
Patienten-Fragen von unseren MAX-Experten und interessante Reportagen – ergänzt mit vielen spannenden
Themen rund um Ernährung, Fitness, Heimat, Kultur, Max Grundig, und vielem mehr.
Was macht das Projekt aus?
Medizinische Themen kompetent dargestellt – aufgelockert mit aktuellen Themen – in modernem Design.
Das gibt es noch zu sagen:
MAX erscheint 2x /Jahr als Printversion (Auflage von 20.000 Exemplaren) und ist online verfügbar.
Platz 2: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Klinikmagazin KHWEeinblick
Durchgeführt von Isabell Waschkies, Leitung Unternehmenskommunikation
Gestartet im Juli 2021
Worum geht es?
Mit dem Magazin „KHWEeinblick“ möchten wir die Menschen und das Leistungsspektrum unserer Einrichtungen mit 2900 Mitarbeitern vorstellen – emotional, außergewöhnlich und bunt. Wir klären den Patienten auf, schenken ihm Vertrauen, nehmen ihm Sorgen und Ängste.
Was macht das Projekt aus?
Das Magazin der KHWE – „einblick“ in Mensch und Medizin.
Platz 3: Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
Geriatrie heute – Das Magazin der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ)
Durchgeführt von den GGZ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Abteilung Marketing/PR
Gestartet 2005 bis heute (Redesign 2020)
Worum geht es?
Transparenz und Verbreitung des so relevanten Wissens über Altersmedizin und Pflege steht im Vordergrund des
Magazins. Tag für Tag erbringen die GGZ MitarbeiterInnen hervorragende Leistungen, die wir mit dem Magazin
„Geriatrie heute“ an unsere Stakeholder kommunizieren. Das Magazin mit den Schwerpunktthemen aus Medizin,
Therapie, Pflege und Forschung wird gänzlich von MitarbeiterInnen verfasst und biet
Was macht das Projekt aus?
In interdisziplinärer Zusammenarbeit von Praxis, Forschung und Lehre geschaffen, bietet die Geriatrie heute einen umfassenden Einblick in die Arbeit in eine spezialisierte Einrichtung am Best Point of Care. State of the art und trotzdem verständlich erklärt.
Das gibt es zu sagen:
Als diesjähriger Schwerpunkt der Geriatrie heute wurde das Thema „Demenz“ und EFQM als Total Quality Management Model gewählt.