Nehring: „Mein Nachfolger kann sich auf eine krisenfeste Belegschaft freuen“
Kassel. Claudia Nehrig, Geschäftsführerin der Helios Klinik Kassel (ehemals DRK-Kliniken Nordhessen), wird zum Jahresende ihre Tätigkeit aufgeben. Die 48-Jährige hatte die Geschäftsführung vor knapp vier Jahren übernommen. Schon damals waren die beiden Klinikstandorte finanziell stark angeschlagen.
Hürden der DRK-Kliniken
In Claudia Nehrigs Zeit fielen zahlreiche medizinische und pflegerische Neuentwicklungen, die Verlagerung eines Standortes, die erfolgreiche Bewältigung der ersten bis dritten Corona-Welle sowie der erfolgreiche Verkauf eines leerstehenden Gebäudes. Allerdings konnten alle strukturellen und inhaltlichen Änderungen eine Insolvenz nicht abwenden, die ein zeitweilig eingesetzter Sanierungs-Geschäftsführer ohne Mehrheitsbeschluss beantragt hatte.
Die Sanierung
Claudia Nehrigs Engagement war es zu verdanken, dass bereits nach den ersten zwei Monaten des vorläufigen Insolvenzverfahrens die Insolvenz in einem deutschlandweit einzigartigen Vorgang wieder beendet wurde – Helios hatte im Spätsommer die DRK-Kliniken Nordhessen übernommen. Auf Bitten der Gesellschafter blieb Nehrig, die in Personalunion Geschäftsführerin der DRK Kliniken Kassel und Oberin der Schwesternschaft Kassel war, noch im Amt, um die Übernahme zu begleiten. „Nach der turbulenten Zeit kann ich sagen: Wir als Schwesternschaft haben das Haus in gute Hände übergeben. Nach den Jahren der Ausübung zweier Ämter ist es für mich nun aber an der Zeit, mich wieder mehr der Schwesternschaft zu widmen.“
„Ich bedanke mich bei allen Beschäftigten für Ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren. Wir haben raue Zeiten gemeinsam durchgestanden, viel entwickelt, auch in den schweren Monaten der Insolvenz zusammengehalten und diese dann schlussendlich abgewehrt. Das muss uns mal jemand nachmachen. Meinen Nachfolger kann sich auf eine krisenfeste und höchst engagierte Belegschaft freuen“, betont Nehrig. Die Kasseler Schwesternschaft ist nach wie vor Minderheitengesellschafter in der Klinik und stellt den Großteil der professionell Pflegenden für die Kasseler Klinik. „Ich werde unserem Haus also auch beruflich verbunden bleiben.“
Die Helios Klinik Kassel wird ab Dezember von Tobias Hindermann geleitet. Der Manager führt bereits die Helios Klinik in Warburg. Beide Standorte sollen künftig noch enger zusammenwachsen.
Quelle: DRK Schwesternschaft Kassel