Yvonne Bartels geht nach weniger als einem Jahr
Uelzen. Yvonne Bartels gibt die Aufgaben der Klinikgeschäftsführung am Helios Klinikum Uelzen, die sie Anfang Februar dieses Jahres übernommen hat, Ende des Monats auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen ab. Mit Mareike Schmidt tritt zum 1. Januar 2022 ein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits bekanntes Gesicht ihre Nachfolge an. Die 30-Jährige war von Juli 2019 bis Januar 2021 als Personalleiterin am Standort tätig, bevor sie als Assistentin des Klinikgeschäftsführers an die Helios Kliniken Schwerin wechselte.
Seit elf Monaten ist Yonne Bartels für die Geschicke des Uelzener Krankenhauses verantwortlich. „Ich habe mir den Schritt, das Haus bereits nach so kurzer Zeit wieder zu verlassen, alles andere als leichtgemacht. Meine Entscheidung richtet sich weder gegen unser Klinikum oder Helios als Träger, noch habe ich aktiv nach einer neuen beruflichen Herausforderung gesucht. Es spielen ausschließlich familiäre Gründe eine Rolle, die mich zurück in meine Heimat ziehen“, betont Yvonne Bartels. Die 35-jährige gebürtige Mecklenburgerin übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung einer neurologischen Fachklinik außerhalb des Konzerns.
Mit einem nahtlosen Wechsel übernimmt am 1. Januar 2022 Mareike Schmidt die Position der Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Uelzen. Für die 30-Jährige kein unbekanntes Terrain: Bereits von Mitte 2019 bis Anfang 2021 hatte sie die Position der Personalleiterin am Standort inne. Jetzt kehrt sie von den Helios Kliniken Schwerin, wo sie zwischenzeitlich als Assistentin des Klinikgeschäftsführers tätig war, zurück nach Uelzen. Die gebürtige Nordhessin ist studierte Sozial- und Wirtschaftsjuristin und war vor ihrem Wechsel zu Helios als Personalreferentin und Ausbilderin am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg beschäftigt.
Franzel Simon sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Mareike Schmidt eine dynamische junge Frau aus unseren eigenen Reihen für die Klinikleitung in Uelzen gewinnen konnten. Als Assistentin des Klinikgeschäftsführers bei unserem größten Maximalversorger hat sie in den vergangenen Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie das nötige Rüstzeug mitbringt, um ein Krankenhaus führen und weiterentwickeln zu können. Sie übernimmt ein wirtschaftlich gut aufgestelltes Haus und wird sicher eigene Impulse setzen. Für ihren Start an der alten Wirkungsstätte wünsche ich ihr alles Gute und viel Elan bei allen anstehenden Aufgaben.“
Auch die zukünftige Geschäftsführerin freut sich auf ihre Rückkehr ans Helios Klinikum Uelzen. „Als ich das Angebot bekommen habe, die Klinikleitung in Uelzen zu übernehmen, musste ich nicht lange überlegen und habe sofort zugesagt. Mir ist der Standort in meiner Zeit als Personalleiterin ans Herz gewachsen und ich habe immer gerne mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammengearbeitet. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf, im neuen Jahr nach Uelzen zurückzukehren“, so Mareike Schmidt.
Quelle: www.helios-gesundheit.de