Hospital Management Group setzt Wachstum im Süden fort

Günzburg. Stefan Starke ist Vorstand der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach. Der Verwaltungsrat des kommunalen Klinikunternehmens hatte ihn im Dezember zum 1. Januar 2022 bestellt. Er folgt auf Dr. Volker Rehbein, der diese Funktion 15 Jahre innehatte und seinen Vertrag nun aus persönlichen Gründen früher als ursprünglich geplant beendet. „Damit die Kliniken in dieser Phase, die durch die Pandemie und wirtschaftliche Herausforderungen geprägt ist, auf sicherem Kurs bleiben, war uns eine schnelle Regelung der Nachfolge wichtig“, erklärt Landrat Hans Reichhart, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Kreiskliniken ist. Mit Starke als Interimsvorstand habe man einen jungen Krankenhausmanager gewinnen können, der über viel Erfahrung verfüge.
Starke ist studierter Gesundheitsökonom und seit mehr als zehn Jahren deutschlandweit als Manager und Geschäftsführer in Krankenhäusern aller Versorgungsstufen tätig – von der Grund- und Regel- bis hin zur Maximalversorgung. Die letzten Jahre war er im Auftrag der Hospital Management Group (HMG) vor allem in Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Einsatz. „Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Geschäftsbesorgung von Krankenhäusern“, erklärt HMG-Geschäftsführer Thomas A. Kräh. Natürlich sei man auch zur Stelle, wenn eine Klinik kurzfristig einen Interimsmanager brauche. „In der Regel begleiten wir die Häuser aber längerfristig.“ Die Herausforderungen, denen sich insbesondere kommunale Krankenhäuser jetzt stellen müssten, seien enorm. „Wir kennen uns mit den komplizierten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen aus, bringen gern unsere Expertise ein und bieten unseren Klienten durch unser großes Kliniknetzwerk Verbundvorteile. Und zwar bei voller gesellschaftsrechtlicher Kontrolle.“
Stefan Starke hat sich bereits einen ersten guten Überblick über das Kommunalunternehmen verschafft. „Ich habe in den ersten Wochen an beiden Klinikstandorten viele intensive Gespräche geführt“, sagt Starke. „Die Kliniken stehen für hervorragende Medizin und Pflege. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Berufsgruppen möchte ich die Kreiskliniken wirtschaftlich zukunftssicher aufstellen und dafür sorgen, dass die wohnortnahe Krankenversorgung an beiden Standorten auch für die kommenden Jahre auf dem gewohnt hohen Niveau erhalten werden kann.“
Quelle: www.hmg-im.de