Aktuelle MVZ-Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Berlin. Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren ist 2020 weiter gestiegen. Damit gab es Ende 2020 rund 3.850 Einrichtungen bundesweit, knapp 300 mehr als im Vorjahr. Das hat die Auswertung der aktuellen MVZ-Statistik der KBV ergeben.
Überwiegende Mehrheit ist angestellt
Durchschnittlich arbeiten in jedem der Zentren 6,1 Ärzte. Insgesamt sind in Deutschland knapp 23.650 Ärzte in MVZ tätig. Davon sind wie im Vorjahr 8 Prozent Vertragsärzte, alle anderen sind angestellt. Rund 63 Prozent der in MVZ angestellten Ärzte arbeiten in Teilzeit.
Höchster Anteil von MVZ-Ärzten in Thüringen und Hamburg
In Thüringen (23,5 Prozent) und Hamburg (20,6 Prozent) arbeitet mittlerweile jeder fünfte Arzt, der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt, in einem MVZ. Das ist bundesweit der höchste Anteil. Den niedrigsten Anteil weist Baden-Württemberg mit 7,6 Prozent auf, obwohl es mit 302 Einrichtungen insgesamt an sechster Stelle der Bundesländer liegt.
Hausärzte, Chirurgen und Orthopäden sowie fachärztliche Internisten sind bundesweit in den MVZ am häufigsten vertreten.
MVZ-Gründer sind zu gleichen Teilen Vertragsärzte und Kliniken
Vertragsärzte (42 Prozent) und Krankenhäuser (42 Prozent) gründen MVZ zu gleichen Anteilen. Die bevorzugten Rechtsformen sind die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Zi-Panel 2022: Befragung zur wirtschaftlichen Situation von MVZ
Mit einer bundesweiten Befragung will das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung die Situation und die Besonderheiten von Medizinischen Versorgungszentren analysieren. Dazu werden in diesen Tagen bundesweit alle Einrichtungen angeschrieben. Die Teilnahme ist freiwillig und bis 31. März 2022 möglich.
Erfragt werden Angaben zu Organisation, zu Aspekten des Versorgungsauftrags sowie zur wirtschaftlichen Situation. Teilnahmeberechtigt sind alle Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die 2021 ein vollständiges Geschäftsjahr hatten.
Zuletzt wurden im Jahresbericht 2020 des Zi-MVZ-Panel auch die Zulassungsfachgebiete ermittelt, die in Abbildung 1 dargestellt sind.