Anzahl der Einrichtungen und Verweildauer fallen weiterhin seit 1991
Kulmbach. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht in seiner Gesundheitsberichterstattung aktuelle Datenerhebungen zu Einrichtungen, Betten und Patientenbewegung. Eine Auftragung der Werte zeigt einen kontinuierlichen und bereits bekannten Rückgang der Anzahl der Krankenhäuser insgesamt seit 1991. Damit einher geht ein gleichzeitiger Rückgang der Bettenzahl je 100.000 Einwohner (1991: 832,1 Betten; 2019: 594,9 Betten; Abb. 1).
Im Gegensatz dazu stehen die Fallzahlen je 100.000 Einwohner, die im Beobachtungszeitraum um fast 30 Prozent gestiegen sind (1991: rund 18.200; 2019: rund 23.400). Mit diesem Trend fällt jedoch die Verweildauer und hat sich in den letzten drei Jahrzehnten fast halbiert: So lag die Verweildauer 1991 noch bei 14 Tagen und betrug 2019 nur noch 7,2 Tage im Durchschnitt. Betrachtet man somit den Nutzungsgrad kann auch hier ein Rückgang von noch 84,1 Prozent in 1991 zu 77,2 Prozent in 2019 betrachtet werden.
Die Daten sind über das Statistische Bundesamt hier einsehbar.
Quelle: Beitrag Redaktion KU Gesundheitsmanagement, Daten Statistisches Bundesamt destatis