Ergebnis des Deutschen Instituts für Service-Qualität zur besten Service-Qualität in Deutschland

Hamburg. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stellt eine umfassende Studie zu Krankenhäusern in den 15 größten Metropolen Deutschlands vor. Analysiert und bewertet wurden die Qualitätsberichte von 323 Kliniken; die besten 90 Krankenhäuser wurden zudem einer Serviceanalyse unterzogen. Die Studie, die das DISQ im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt hat, zeigt, welche Krankenhäuser in den Metropolen top sind.
Im Gesamt-Ranking platzieren sich gleich zwei Kliniken aus München unter den Top 5: das Krankenhaus Neuwittelsbach – Fachklinik für Innere Medizin sowie die ATOS Starmed Klinik. Zu den Besten mit Punktwerten über 80,0 zählen zudem das Klinikum Nürnberg Nord, das Herzzentrum Leipzig und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin). Auf Metropolebene schneiden die Kliniken in München und Leipzig insgesamt am besten ab (im Schnitt 73,4 bzw. 72,6 Punkte).
Leistungs- und Qualitätsanalyse von 323 Kliniken
In fachlicher Zusammenarbeit mit dem IGES Institut, eines der größten privaten Forschungs- und Beratungsunternehmen für Infrastruktur- und Gesundheitsfragen, analysierte das DISQ die Qualitätsberichte der Klinken (Berichtsjahr 2019). Bewertet wurden fünf Kriterien, denen eine hohe Aussagekraft in puncto Leistungen und Qualität zukommt, wie die Anzahl durchgeführter Eingriffe, die Häufigkeit auftretender Komplikationen und der Erfüllungsgrad der Pflegepersonaluntergrenze.
Verbesserungspotenzial beim Service
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stellt eine umfassende Studie zu Krankenhäusern in den 15 größten Metropolen Deutschlands vor. Analysiert und bewertet wurden die Qualitätsberichte von 323 Kliniken; die besten 90 Krankenhäuser wurden zudem einer Serviceanalyse unterzogen. Die Studie, die das DISQ im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt hat, zeigt, welche Krankenhäuser in den Metropolen top sind.
Im Gesamt-Ranking platzieren sich gleich zwei Kliniken aus München unter den Top 5: das Krankenhaus Neuwittelsbach – Fachklinik für Innere Medizin sowie die ATOS Starmed Klinik. Zu den Besten mit Punktwerten über 80,0 zählen zudem das Klinikum Nürnberg Nord, das Herzzentrum Leipzig und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin). Auf Metropolebene schneiden die Kliniken in München und Leipzig insgesamt am besten ab (im Schnitt 73,4 bzw. 72,6 Punkte).
Die Top-3-Krankenhäuser
In den 15 Metropolen platzieren sich folgende Kliniken auf den ersten drei Rängen (alphabetische Sortierung):
Dresden: Herzzentrum Dresden, Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Duisburg: Bethesda Krankenhaus, Ev. Krankenhaus Duisburg Nord, Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen
Düsseldorf: Ev. Krankenhaus Düsseldorf, Florence-Nightingale-Krankenhaus, Universitätsklinikum Düsseldorf
Essen: Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid, Alfried Krupp Krankenhaus Steele, Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel – St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Frankfurt a. M.: Bürgerhospital Frankfurt, Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Klinik Rotes Kreuz
Hamburg: Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Hannover: DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, KRH Klinikum Nordstadt, Vinzenzkrankenhaus Hannover
Köln: Eduardus-Krankenhaus, Kliniken der Stadt Köln Krankenhaus Merheim, St. Antonius Krankenhaus Köln
Leipzig: Herzzentrum Leipzig, Klinikum St. Georg, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
München: ATOS Starmed Klinik, Deutsches Herzzentrum München, Krankenhaus Neuwittelsbach – Fachklinik für Innere Medizin
Nürnberg: Kliniken Dr. Erler, Klinikum Nürnberg Nord, Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Stuttgart: Karl-Olga-Krankenhaus, Marienhospital Stuttgart, Sana Herzchirurgie Stuttgart