„Es gibt kein ideales, universelles Vergütungssystem“

(© Oberender AG)
In der dritten Folge des KU Podcasts widmen wir uns der Finanzierung in den Krankenhäusern. Mit Herrn Dr. Florian Kaiser, der als Unternehmensberater bei der Oberender AG tätig ist, haben wir eine Gratwanderung zu diesem Thema unternommen.
Was genau sollen Hybrid-DRGs jetzt besser machen?
Systeme sind im Wandel und müssen sich an den jeweiligen Akteuren in der Gesundheitsbranche ausrichten. Gerade deshalb muss es stetig neue Konzepte geben. Darunter können auch intersektorale Gesundheitszentren sein, die kleine Häuser im ländlichen Raum ersetzen. Als Ausblick in die Zukunft hat Herr Dr. Kaiser uns Einschätzungen zu den Themen Hybrid-DRGs und Value-Based Healthcare geliefert. Was die Stärken und Grenzen dieser Konzepte sind, hat er für uns als Experte eingeordnet.
Krankenhaus-Geschäftsführer: Ökonom oder Mediziner?
Außerdem hat er für uns die Frage diskutiert, ob zum Wohle der Patientinnen und Patienten ein Krankenhaus nun besser von Ökonomen oder Medizinern geleitet werden sollte. Darüber möchten Sie mehr erfahren? Dann hören Sie rein in die neue Folge des KU Podcasts!
Sie haben Fragen ?
Dann schreiben Sie uns gerne Ihre Hörerfrage und seien Sie Teil der nächsten Folge.