Medizinische Hilfe für Menschen in der Ukraine
Berlin. Als kommunales Klinikunternehmen und Gesundheitsversorger hat sich Vivantes sofort dazu entschieden, den Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine kurzfristig und unbürokratisch zu helfen und eine erste Lieferung mit dringend benötigten Materialien und Medikamenten vorzubereiten. Diese werden heute von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey an die Ukrainische Botschaft übergeben.
Entsprechend der Erfordernisse vor Ort wurden die Lagerbestände von Vivantes gesichtet und mehr als 30 Paletten unter anderem mit Medikamenten, Medizinprodukten, Verbandsmaterial, Infusionslösungen, Hygieneartikeln und Trinkwasser bestückt, die noch heute mit einem Sattelschlepper in die Region transportiert werden.
Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Vivantes Geschäftsführung: „Wer schnell hilft, hilft gut. Vivantes hat innerhalb eines Tages in enger Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin und der Botschaft der Ukraine eine erste Lieferung der am dringendsten benötigten Güter bereitgestellt. Die Bilder von Leid und Zerstörung aus der Ukraine erschüttern uns alle. Deshalb haben wir nicht gezögert alles zu tun, was wir können, um den Betroffenen im Kriegsgebiet zu helfen. Die Hilfsbereitschaft, die mir hier bei den Vivantes Kolleginnen und Kollegen aber auch im Gespräch mit unseren Partnern begegnet, ist ermutigend und die Teams unserer Apotheke und Logistik haben eine großartige Leistung vollbracht.“
Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Hilfsgüter am heutigen 01. März 2022 gemeinsam mit Dorothea Schmidt, Geschäftsführerin Personalmanagement an der Ukrainischen Botschaft in der Albrechtstrasse persönlich an Andrii Melnyk, den Ukrainischen Botschafter übergeben.
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin: „Wir erleben eine sehr große Solidarität und Hilfsbereitschaft der Berlinerinnen und Berliner und auch der Betriebe in unserer Stadt. Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Vivantes für ihr großes Engagement, mit dem in kürzester Zeit dieses Hilfspaket geschnürt werden konnte. Berlin steht an der Seite der Ukraine.“
Die Hilfsaktion wurde in enger Abstimmung mit der Senatskanzlei und der Botschaft der Ukraine koordiniert.
Quelle: Vivantes