Damit die Umsetzung der Digitalisierung auch Spaß macht!

(© Philips)
In der vierten Folge beschäftigen wir uns mit dem Trend der Digitalisierung, der nun auch die Gesundheitsbranche fest im Griff hat. Dazu sprachen wir Herrn Ecky Oesterhoff, ein Experte für digitale Gesundheitslösungen bei Philips. Ecky Oesterhoff beschäftigt sich schon seit langem in seiner beruflichen Laufbahn mit KIS- und SAP-Lösungen, unter anderem bei den Helios Kliniken und als CIO des BG-Kliniken-Konzerns. Bis zum Ende des Projekts 2021 war er Solution Leader DACH bei Philips ein. außerdem Mitglied des health innovation hubs des Bundesministeriums für Gesundheit. Derzeit bringt er seine Expertise als Strategic Digital Solution Leader DACH bei Philips ein.
Er war außerdem federführend mit verantwortlich, das Krankenhauszukunftsgesetz aus der Taufe zu heben. Dazu haben wir ausführlich im neuen KU Podcast mit ihm gesprochen. Einen Teil seines Expertentipps haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Ecky Oesterhoff: „Wichtig ist beim Krankenhauszukunftsgesetz, dass wir digitalisieren und nicht wild installieren. Man könnte jetzt sagen: „Da ist Geld, das holen wir ab, und machen damit mehr Computersysteme.“ Aber da draußen in den Krankenhäusern sind schlaue IT-Leiter und Geschäftsführer, die wissen worauf es ankommt. Und ich bin deswegen frohen Mutes, dass es dazu kommt, nicht nur mehr „IT“ im Krankenhaus zu haben, sondern auf den Bedarf der einzelnen Krankenhäuser einzugehen und IT-System zu bauen, die eine bessere Digitalisierung ermöglichen, statt nur mehr Installation.“
Hören Sie hier das gesamt Interview!