Der Countdown zur DMEA läuft. Dort präsentiert Dedalus HealthCare dann wieder eine Menge Neuheiten, beispielsweise das brandneue Patientenportal, aktuelle Erweiterungen in der Medikationslösung und einen neuen Ansatz der Pflegeunterstützung.
Die Klinik vernetzt sich
Die Zukunft des Gesundheitsnetzes heißt Patient XCare Suite. Das Patientenportal von Dedalus HealthCare bildet alle wichtigen Prozesse rund um das Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassmanagement ab. Vor dem Klinikaufenthalt können Termine vereinbart, Einwilligungserklärungen, Aufklärungs- und Anamnesebögen sowie Vorbefunde hochgeladen oder Wahlleistungen gebucht werden.
Dank der tiefen Integration mit ORBIS und dem Bilddatenmanagementsystem DeepUnity können die Behandler und Pflegekräfte während des Klinikaufenthalts auf alle relevanten Informationen zugreifen. Die Zuweiser haben so ebenfalls alles im Blick.
Nach dem Klinikaufenthalt können Patienten und Zuweiser die ambulante Therapie über die Patient XCare Suite managen.
Medikamentös gut versorgt
Die Medikamentenanordnung und -gabe sind zentrale Prozesse für Krankenhäuser. Diese unterstützt ORBIS Medication. Durch die Integration von Dosing hat sich das Portfolio drastisch erweitert.
Flycicle Vision beispielsweise unterstützt die medizinischen Entscheidungsträger im gesamten Medikationsprozess – von der Verordnung über die Therapieempfehlung bis zu Applikationsangaben und Anwendungshinweisen. Die umfassende Arzneimitteltherapiesicherheits-Prüfung von ORBIS Medication berücksichtigt unter anderem auch Wechselwirkungen und warnt entsprechend.
Die neue Funktion „Closed-Loop“ sichert die Medikamentenstellung und -abgabe per Barcodeunterstützung ab. Bei der Medikamentenabgabe werden nacheinander die Barcodes des Patientenarmbands, des Dispensers und des Mitarbeiters gescannt.
Digitale Assistenz für die Pflege
ORBIS U Nursing ist ein Programm für die mobile Unterstützung der Pflegekräfte und bildet den gesamten Pflegeprozess ab – auch auf Tablets und Smartphones.
Der Pflegeprozess beginnt mit der Aufnahme des Patienten auf Station und der Pflegeanamnese. Darauf folgt die Erstellung eines Pflegeplans. Diese beiden Prozesse greifen mit ORBIS U Nursing ineinander – wird ein Risiko festgestellt, schlägt das System automatisch regelbasiert Maßnahmen für den Pflegeplan vor. Aus dem Pflegeplan ergeben sich konkrete Arbeitslisten mit Maßnahmen und Zeitpunkten.
Die Dokumentation kann nun auch bedside erfolgen: mit einem Klick auf die angeordnete Maßnahme und der Erhebung von Vitalparametern.
Quelle: Dedalus HealthCare