IQM Mitgliedskrankenhäuser veröffentlichen Qualitätsergebnisse

Berlin. Rund 470 Mitgliedskrankenhäuser des Initiative Qualitätsmedizin e.V. (IQM) veröffentlichen am 18. Mai 2022 ihre Qualitätsergebnisse des Jahres 2021 online. Seit über zwei Jahren beeinflusst die COVID-19-Pandemie den Krankenhausalltag und die Versorgung von Patientinnen und Patienten. Dennoch entscheiden sich die IQM Mitglieder bewusst dafür, kontinuierlich die Qualität der Patientenversorgung und deren Ergebnisse transparent im Netz zu publizieren.
„Die öffentliche Diskussion in den vergangenen beiden Jahren war bestimmt von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Alle Akteure des Gesundheitswesens haben sich richtigerweise darauf konzentriert, Kapazitäten zu schaffen und die Ausnahmesituation bestmöglich zu bewältigen“, sagt Dr. Francesco De Meo, Präsident des Vorstandes bei IQM. „Nun müssen jedoch wieder Fragen rund um die Verbesserung der Behandlungsqualität in den Fokus gerückt werden.“
In der Pandemie hat sich außerdem gezeigt, dass Auswertungen aus Routinedaten wichtige Impulse liefern. Analysen auf Basis von Routinedaten können auch in Zukunft dabei helfen, das Behandlungsgeschehen transparent abzubilden und fundierte Aussagen zur Qualität und Struktur der Krankenhausversorgung zu machen.
Die IQM Ergebnisse bilden rund 75 relevante Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren ab. Berechnungsgrundlage der jährlichen Qualitätsergebnisse auf Basis von Routinedaten sind die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) bzw. die Swiss Inpatient Quality Indicators (CH-IQI). Die Effekte der Pandemie auf das stationäre Behandlungsgeschehen waren 2021 weiter spürbar. Geringere Fallzahlen und eine veränderte Zusammensetzung der Behandelten mit häufig schwererem Krankheitsverlauf, lassen einen Vergleich der Ergebnisse aus 2021 mit den Referenzwerten aus den Jahren vor der Pandemie nicht zu. Aus diesem Grund werden die IQM Ergebnisse ohne die Angabe von Ziel- und Erwartungswerten publiziert. Stattdessen dienen sie als Informationsangebot.
Die IQM Mitgliedskrankenhäuser stellen die Ergebnisse auf den eigenen Websites zur Verfügung.
Gesamtergebnisse der IQM Mitgliedskrankenhäuser
Liste der IQM Mitgliedskrankenhäuser mit Verweis auf die jeweiligen Ergebnisse
Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM)
Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Krankenhäusern aus Deutschland und der Schweiz, dessen Ziele die Verbesserung der medizinischen Behandlungsqualität in Krankenhäusern und ein offener Umgang mit Fehlern sind. Die teilnehmenden Krankenhäuser haben sich auf die Anwendung dreier Grundsätze verständigt: Qualitätsmessung mit Routinedaten, Veröffentlichung der Ergebnisse und die Durchführung von Peer Reviews. IQM arbeitet seit über 10 Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Methoden, um seinen Mitgliedern innovative und anwender-freundliche Instrumente zur Verbesserung ihrer Behandlungsqualität bereitzustellen. Derzeit sind über 500 Krankenhäuser Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin. Zusammen versorgen die Mitglieder aktuell knapp 8 Mio. stationäre Behandlungsfälle, dies entspricht einem Anteil von knapp 40% in Deutschland und rund 35% in der Schweiz.
Quelle: IQM Initiative Qualitätsmedizin