…Torsten Lübben, Geschäftsführer Helmsauer-Curamed, Managementgesellschaft und Beratungszentrum für das Gesundheitswesen GmbH
Welche Ihrer Vorzüge werden verkannt?
Als Kaufmann im Gesundheitswesen wird man schon einmal als reiner Zahlenmensch eingeordnet. Ich hoffe dann, dass es mir im Laufe der Zusammenarbeit noch gelingt deutlich zu machen, wie mir das menschliche Miteinander und das Verständnis für Teamwork am Herzen liegt.
Was war Ihre größte Fehlentscheidung und was haben Sie daraus gelernt?
Dies ist auf DIE eine Entscheidung kaum herunter zu brechen. Aber immer, wenn ich gegen den Grundsatz eines befreundeten Pflegedirektors: „Wo Klarheit herrscht, herrscht Ruhe“ verstoßen habe, gab es Probleme: Es muss klar sein, wer die Verantwortung trägt und derjenige muss dann auch entscheiden. Und dem Team muss von vorne herein klar sein, was die Ziele sind und wie man diese gemeinsam erreicht. Jedes „Wir schauen erst einmal“ oder „Das klären wir dann noch – irgendwann“ führt zu Problemen. Darum investiere ich gerne mehr Zeit in die Vorbereitung und in die Vereinbarung zwischen den Handelnden, um dann umso schneller und konstruktiver umsetzen zu können.
Welches politische Konzept sollte schnell umgesetzt werden?
Ja, es sind alte Hüte, aber bitte öffnen wir grundsätzlich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von stationären und ambulanten Angeboten. Und finden wir politische Antworten gegen die Ängste in der Bevölkerung vor notwendigen Veränderungen, z.B. vor Verschiebungen von stationären zu ambulanten Angeboten. Gerade die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen würden es der Politik danken, auf die richtige Art an der richtigen Stelle eingesetzt zu werden.
Was ertragen Sie nur mit Humor?
Wenn Probleme überhöht werden und sich diese im Laufe einer Diskussion immer weiter verkomplizieren, rutscht mir manchmal ein flapsiger Spruch heraus – einfach, um für mich diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Wie können Sie am besten Stress abbauen?
Da gibt es bei mir die drei C: Cocker, Cabrio und Cinema: Ein gemeinsamer Spaziergang mit unseren Hunden, eine offene Autofahrt oder ein schöner Abend im Kino… Diese drei, gemeinsam mit meiner Frau, können mich nicht nur ablenken, sondern richtig entspannen.
Quelle: KU Gesundheitsmanagement 7/2022