
Kulmbach. Auch in diesem Jahr haben es zwei Bücher aus dem KU Portfolio auf die Liste zum Buchtipp 2022 des Gesundheitswirtschaftskongresses geschafft.
Mit den Publikationen „Modernes Klinikmarketing – Gesundheitsunternehmen erfolgreich positionieren“ und „Notfall Krankenhaus – Überlebensstrategien für schwierige Zeiten im Kontext von Corona“ der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG wird nicht nur gezeigt, wie praxisorientiertes Marketing für Gesundheitseinrichtungen in den aktuellen Zeiten einer Pandemie funktionieren kann, sondern auch, wie wichtig ein grundlegender Wandel für die Zukunftssicherung der Kliniken ist.
Der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS findet am 20. und 21. September 2022 in Hamburg statt und ist der wichtigste Ort der Begegnung der UnternehmerInnen und ManagerInnen der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche Gesundheitswesen.
Zu den Publikationen
Modernes Klinikmarketing – Gesundheitsunternehmen erfolgreich positionieren
Eine Nabelschau der eigenen Institution ist nach nunmehr zwei Jahren Pandemie-Schleife nicht zielführend. Vielmehr muss für die Zeit danach gedacht und auch gehandelt werden. Ein modernes Klinikmarketing liefert hier Ansatzpunkte, um eine Verbesserung der Leistungserstellung im Sinn einer stetigen Markt- beziehungsweise Patientenorientierung als Gesundheitsunternehmen anzugehen. Denn alles andere führt zu einem nicht wieder ausgleichbaren Verlust an Marktanteilen und, trotz der aktuellen Förderung, letztendlich zu einem Marktaustritt. Die zu entwickelnden Marken sind in diesem Zusammenhang als neuartige Ausprägungsform der Patientenorientierung zu verstehen; mit ihr verbinden Patienten Vertrauen, Glaubwürdigkeit, eine konstant hohe beziehungsweise stetig steigende Leistungsqualität sowie ein einzigartiges Leistungsversprechen. Auch die Mitarbeitenden werden von ihr in ihrem Tun unterstützt und einbezogen. Entscheidend für die neue Zeit.
Herausgeber: Dr. Christian Stoffers, Dr. Nicolas Krämer, Dr. Jörg Noetzel, April 2022, 264 Seiten, ISBN 978-3-96474-524-8, 39,95 Euro
Notfall Krankenhaus – Überlebensstrategien für schwierige Zeiten im Kontext von Corona
„Das kranke Haus“ hieß es bereits vor der Corona-Krise. Inzwischen geht es nicht mehr um Symptome, sondern einen akuten Notfall. Die Krankenhäuer sind am Limit. Das Buch zeigt Lösungswege zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser in einem sich explosionsartig verändernden Gesundheitsmarkt auf. Besondere Berücksichtigung findet Patientensicherheit und deren Umsetzung im Krankenhaus. Darüber hinaus steht im Mittelpunkt die notwendige Neujustierung von Managementfunktionen. Berücksichtigt wird auch die Rolle von Frauen in der Medizin. Abgerundet werden die Inhalte durch ein innovatives Fortbildungskonzept für Mitarbeitende in Krankenhäusern.
Dieses Buch ist Teil der entstehenden Buchreihe „Kurswechsel – Patientenversorgung für neue Herausforderungen positionieren“ von Prof. Dr. habil. Wolfgang Hellmann und Dr. med. Dipl.-Kfm. Willi Kretzmann.
Autor: Prof. Dr. habil. Wolfgang Hellmann, vsl. Erscheinungstermin September 2022, 156 Seiten, ISBN 978-3-96474-595-8, 39,95 Euro