Nach der Shortlist stehen nun auch die Nominierungen fest
Durch die zahlreiche Teilnahme an den KU Awards 2022 ist es der Jury sicherlich nicht leicht gefallen, die besten Projekte aus unseren fünf Kategorien auszuwählen. Trotzdem sind aus der Shortlist der Einreichungen nun je die drei besten Projekte ausgewählt worden.
Bereits zum achten Mal vergibt die KU Gesundheitsmanagement im Jahr 2022 nun schon die KU Awards für die innovativsten Projekte und erfolgreichsten Kampagnen aus dem Gesundheitswesen und Krankenhausmarketing. Dabei wurde der Award seit 2019 in den sechs Kategorien Klinikmarketing, Employer Marketing, Klinikmagazin, Patientenkommunikation, Onlinemarketing sowie Sonderpreis vergeben und konnte schon viele herausragende Leistungen gebührend ehren. Da mittlerweile Marketing auch für Kliniken nicht mehr ohne online-Kanäle auskommt, haben wir entschieden, die ursprünglichen Kategorien Klinikmarketing und Onlinemarketing in diesem Jahr zusammen zu legen.
Hier sind die Nominierungen der besten Projekte der KU Awards 2022
Als Hinweis: Die Reihenfolge gibt nicht die finalen Platzierungen wieder, sondern die alphabetische Reihenfolge – es bleibt spannend!
(Online-) Klinikmarketing
AMEOS Gruppe
UK Freiburg
UK Münster
Patientenkommunikation
AMEOS Gruppe
Max Grundig Klinik
UK Münster
Employer Marketing
UK Hamburg-Eppendorf
UK Heidelberg
LWL-Psychiatrie-Verbund & LWL-Maßregelvollzug
Klinikmagazin
Marienhaus GmbH
Sportkliniken Hellersen
UK Bonn
Sonderpreis
Niels-Stensen-Kliniken
UK Schleswig Holstein
Universitätsmedizin Essen
Verleihung der KU Awards
Sie möchten endlich erfahren, ob Sie gewonnen haben? Die Auszeichnung der Projekte findet im Rahmen des KU Managementkongresses am 04. Oktober 2022 in Bamberg statt. Auf dem Kongress dreht sich alles um Krankenhaus-Marketing: Von Recruiting bis Employer Branding.
Der Bereich Marketing ist heutzutage kaum mehr aus den Gesundheitseinrichtungen weg zu denken. Dabei geht es nicht nur um die Akquise potentieller Patienten, sondern genauso um das Personalmarketing, denn gut ausgebildete Arbeitskräfte sind besonders in den letzten Jahren während der Covid-19-Pandemie ein rares Gut geworden.
Wichtig hierbei ist nicht nur das Image oder der Außenauftritt der jeweiligen Einrichtung, denn auch die interne Kommunikation und eine authentischen Unternehmenskultur spielen eine große Rolle.
Es müssen dementsprechend die richtigen Maßnahmen getroffen werden, um im Personalmarketing glänzen zu können.
Der KU Managementkongress widmet sich mit spannenden Vorträgen erstklassiger ReferentInnen gezielt dem Informationsaustausch von Marketingverantwortlichen und stellt sich den offenen Fragen mit Antworten aus verschiedenen Ansichten.
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie einen spannenden und informativen Kongresstag mit wertvollen Praxistipps für Ihr Personalmarketing! Seien Sie außerdem dabei, wenn die Sieger der KU Awards ausgezeichnet werden.