Purpose:Health e.V.: Arbeitsgruppe “Prozessentwicklung und Digitalisierung im Krankenhaus” gegründet

Dortmund. Die digitale Transformation des Gesundheitswesens ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert neben der Implementierung digitaler Technologien in der Versorgung tiefgreifende Veränderungen in der Prozesslandschaft und dem Führungsverständnis.
Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand das Tätigkeitsfeld “Prozessentwicklung und Digitalisierung im Krankenhaus”, das gewissermaßen zwischen den patientennahen Berufen und der IT-Abteilung angesiedelt ist. Viele Krankenhäuser beschäftigen heute schon Chief Digital Officer, Chief Transformation Officer oder Stabsstellenleitungen für die medizinische Prozessentwicklung, deren Auftrag die proaktive Gestaltung der digitalen Transformation ist.
Die neu gegründete AG “Prozessentwicklung und Digitalisierung im Krankenhaus” innerhalb des Vereins Purpose:Health e.V. hat sich das Ziel gesetzt, Austausch und Vernetzung in diesem recht neuen Tätigkeitsfeld sowie die wissenschaftliche Evaluation des Berufsfeldes zu fördern. Unter der Leitung von Daniela Aufermann (Chief Digital Officer in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln) und Christin Frühling (Team “Business Transformation” in der Abteilung “Prozessgestaltung und Digitalisierung”, Kantonsspital Winterthur) will die AG somit einen Beitrag zu einer werteorientierten digitalen Transformation von Krankenhäusern leisten.
In einem ersten Schritt ist der Aufbau eines Expert:inn:en-Netzwerks geplant. Die AG lädt alle Expertinnen und Experten, die
• festangestellte Mitarbeitende im Krankenhaus sind,
• dort hauptberuflich als Chief Digital Officer (oder vergleichbar) tätig sind und
• strategische Verantwortung für die digitale Transformation tragen,
dazu ein, diesem Netzwerk beizutreten. Dazu werden alle Interessent:inn:en gebeten, das Anfrageformular unter https://www.purposehealth.de/smarthospital auszufüllen. Nach der Überprüfung der Anfrage erfolgt die Aufnahme in einen E-Mail-Verteiler, über den weitere Aktivitäten abgestimmt werden. Der Beitritt zu diesem Netzwerk ist kostenlos und geht mit keinerlei Verpflichtungen einher. Eine Mitgliedschaft bei Purpose:Health e.V. ist für die Aufnahme in das Netzwerk nicht erforderlich.
Der Verein Purpose:Health e.V. will Beschäftigte im Gesundheitswesen aus verschiedenen Professionen miteinander vereinen und zu einer zunehmenden Werteorientierung beitragen. Wichtige Handlungsfelder sind die Stärkung einer neuen Fehler- und Führungskultur, die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt das große Feld der Prozessentwicklung und Digitalisierung. Das gemeinsame Ziel ist ein sinnorientierter und nachhaltiger Wandel des Gesundheitswesens.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle: Purpose:Health e.V.