…Stephan Köhler, Geschäftsführer der Privatklinik Dr. Amelung GmbH
Welche Ihrer Vorzüge werden verkannt?
Mein sehr stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein und die Freude am Detail. Wenn andere 60 Prozent liefern und zufrieden sind, denke ich oft, ich hätte erst mit der Arbeit begonnen. Und schon oft habe ich es erlebt, dass erst am Ende des Durchdenkens und Erarbeitens eines Themas noch entscheidende Punkte zu Tage treten.
Was war Ihre größte Fehlentscheidung und was haben Sie daraus gelernt?
Mein Berufseinstieg als Trainee bei einer großen Einzelhandelskette. Ich habe eine klare Vorstellung davon, wie Menschen behandelt werden sollen, die „füreinander arbeiten“.
Die Situation, die ich zu Beginn des Traineeprogramms dort erlebt habe, war leider weit von dieser Vorstellung entfernt. Also habe ich die Branche gewechselt und meine eigenen Werte immer umgesetzt.
Welches politische Projekt sollte schnell umgesetzt werden?
Ich habe kürzlich an einer Tagung teilgenommen, bei der u.a. zwei Referenten sehr detailliert die Inhalte der PPP-RL (Richtlinie für die Personalausstattung für Psychiatrie und Psychosomatik) und die daraus resultierenden Nachweisnotwendigkeiten für die Kliniken erläutert haben. Mir hat sich dabei die Frage gestellt, was branchenfremde Teilnehmende in diesem Moment wohl über das deutsche Krankenhauswesen denken. Welches Misstrauen muss im deutschen Gesundheitswesen bestehen, dass zum einen solche kleinteiligen Vorgaben unter der Überschrift „Qualitätssicherung“ erlassen und zum anderen solche arbeitsintensiven Nachweise der Vorgabenerfüllung gefordert werden? Ich befürchte, dass es in anderen Branchen in Deutschland vergleichbare Regelungen gibt. Das macht die Situation aber nicht besser. Also, wenn wir bei Fachkräften derzeit einen Mangel haben und wir über zu hohe Kosten im Gesundheitswesen klagen, sollte irrsinnige Bürokratie schnellstens abgebaut werden. Auch die nun angekündigten Hilfen zur Abfederung der Inflation sollten unbürokratisch und einfach erfolgen.
Was ertragen Sie nur mit Humor?
Entscheidungen, die nicht getroffen werden. Die Ursache liegt oftmals in der fehlenden Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie können Sie am besten Stress abbauen?
Wie der Opa im Sessel sitzen und mit Muße Zeitung lesen.
Quelle: KU Gesundheitsmanagement 01/2023