Wechsel an der Spitze des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
Hamburg. Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Prof. Dr. Christian Gerloff hat zum Jahreswechsel 2023 die Leitung des UKE übernommen. Prof. Gerloff war zuvor Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Ärztlicher Leiter des Kopf- und Neurozentrums sowie Stellvertretender Ärztlicher Direktor des UKE. Er folgt auf Prof. Dr. Burkhard Göke und hatte sich in einem hochkompetitiven Wettbewerb mit einem mehrstufigen Verfahren durchgesetzt. Das 1889 gegründete UKE ist eine der modernsten Kliniken Europas und mit rund 14.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Hamburg.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Mit Herrn Prof. Gerloff steht dem UKE ein exzellenter Top-Wissenschaftler mit langjähriger Managementerfahrungen im Bereich Universitätsklinika vor. Im UKE finden Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf Spitzenniveau statt – mit internationaler Strahlkraft. Dieses Niveau gilt es zu halten und kontinuierlich auszubauen. Prof. Gerloff bringt hierfür eine klare Zukunftsvision für ein modernes UKE mit, auch dank seiner fundierten Kenntnisse des UKE aus der Erfahrung als Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Ich bin überzeugt, dass Prof. Gerloff den erfolgreichen Weg des UKE und dessen Weiterentwicklung effektiv und beherzt fortführt. Es ist ein toller Erfolg für unseren Wissenschaftsstandort Hamburg, dass wir ihn für diese Schlüsselposition gewinnen konnten. Für seinen Start in der neuen Rolle wünsche ich Prof. Gerloff viel Erfolg und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit.“
Prof. Dr. Christian Gerloff, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKE: „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und die neue Position im UKE, das ich gut kenne und dessen enorme Dynamik ich schätze – und das ich jetzt noch intensiver mitgestalten kann. Das UKE treibt moderne universitäre Medizin voran, wächst und ist jetzt in einer Phase, in der folgerichtig baulich wie digital neue Ufer zu erreichen sind. Die Campusentwicklung und die Gestaltung von Medizin der Zukunft gehen Hand in Hand. Dabei müssen wir die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen. Sie erlaubt uns eine noch bessere Vernetzung und zum Beispiel die Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme, die in Zukunft Medizin noch sicherer und effektiver machen. Am wichtigsten sind aber die Menschen. Unser Erfolg gründet sich auf exzellente und engagierte Mitarbeitende in allen Berufsgruppen. Ihnen müssen wir ein erfüllendes und modernes Arbeitsumfeld bieten. Und es muss allen klar sein: Unsere Patient:innen stehen immer im Zentrum.“
Prof. Gerloff leitet seit Januar 2023 das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender. Das Kuratorium des UKE hatte eine Findungskommission unter der Leitung von Senatorin Katharina Fegebank eingesetzt. Die Findungskommission hatte das Nachbesetzungsverfahren für Prof. Dr. Burkhard Göke mit Unterstützung eines Personalberatungsunternehmens durchgeführt.
Quelle: www.uke.de