imland-Geschäftsführung sucht nach Möglichkeiten für Erhalt stationärer Versorgungsangebote

Rendsburg-Eckernförde. Die imland-Geschäftsführung sucht mit Hochdruck nach Möglichkeiten für den Erhalt stationärer Versorgungsangebote am Standort Eckernförde.
Eine Option wäre ein Krankenhaus der Versorgungsstufe Level 1i, das von der Regierungskommission zur Krankenhausreform vorgestellt wurde. Da es sich aktuell bei der Krankenhausreform nur um Pläne handelt und noch keine rechtliche Grundlage vorliegt, konnte imland diese Option in seinem Sanierungskonzept bisher nicht berücksichtigen.
Geprüft wird nun eine Brückenlösung, die ein stationäres Angebot in Eckernförde ermöglicht, bis die rechtlichen Grundlagen für ein Krankenhaus der Versorgungsstufe Level 1i gelegt sind oder sich beispielsweise im Rahmen einer engeren Zusammenarbeit mit den Städtischen Krankenhaus Kiel weitere Optionen für den Standort ergeben.
Dazu erklärt die imland-Geschäftsführung: „Das Sanierungskonzept basiert auf einer rein wirtschaftlichen Betrachtung, zu der wir im Schutzschirmverfahren verpflichtet sind. Darüber hinaus loten wir alle Möglichkeiten aus, um dem Standort Eckernförde und der Belegschaft eine tragfähige Perspektive zu bieten. Ziel dieser Bemühungen ist, diese Brückenlösung im nächsten Hauptausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde vorzustellen und deren Finanzierung zu diskutieren.“