3 Tage inspirierende Digital Health: DMEA wieder live in Berlin!
Berlin. Auch dieses Jahr findet die DMEA wieder live in Berlin statt! Vom 25. bis 27. April 2023 treffen sich auf Europas größter Leitmesse im Bereich Digital Health wieder Experten und Expertinnen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft. Nachdem die Messe in den Jahren 2020 und 2021 rein digital stattfand, besuchten im letzten Jahr wieder über 11.000 Besucher aus mehreren Ländern die DMEA vor Ort in Berlin. Auch dieses Jahr werden wieder fünfstellige Besucherzahlen erwartet.
Inhaltsstark und aktuell
Das diesjährige Programm umfasst wieder einen Kongress, ein Nachwuchsförderprogramm und einen Ausstellerbereich. Dabei können sich die Teilnehmenden auf spannende Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops zu den Themen Politik, Selbstverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft und Praxis freuen. Die DMEA thematisiert aktuelle Themen aus der digitalen Gesundheitsversorgung von der Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege, über KI, TI, ePA und eRezept bis zur Green-IT in der deutschen Krankenhauslandschaft. Aber auch Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit wird eine Bühne geboten.
Let’s talk about…
Weiterhin werden auch dieses Jahr wieder junge Talente der Branche in einem Karriere- und Nachwuchsprogramm unterstützt. Die DMEA sparks vernetzt Young Professionals mit etablierten Unternehmen, Kliniken und Hochschulen. Durch eine eigene Bühne und DMEA sparks-Fläche kann den Themen noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Für Studierende und Young Professionals wird ein Programm aus Vorträgen, Gesprächsrunden, Meet2Match und Networking bei denen Nachwuchskräfte die Health-IT als Karriereweg kennenlernen können geboten. So können sich Nachwuchs und Gesundheitsunternehmen unkompliziert vernetzen. In Form des DMEA Nachwuchspreises werden erneut die besten Bachelor- und Masterarbeiten aus verschiedenen Schwerpunkten wie Medizininformatik, E-Health, Gesundheits-IT, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie und Healthcare Management auf der Messe mit einem Preisgeld von bis zu 2.000 Euro prämiert.
Was bewegt die Gesundheits-IT heute und morgen?
Mehr als 200 Speaker beantworten diese und weitere Fragen in Vorträgen und Diskussionsrunden rund um das Thema Digital Health. Auch Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach als Schirmherr der DMEA, Dr. Susanne Ozegowski, Abteilungsleiterin Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit und Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer gematik stehen auf der Bühne. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort mit rund 700 Aussteller aus 26 Ländern über die neuesten innovativen Produkte und Lösungen auszutauschen. Darunter sind auch 80 Startups aus Deutschland, Europa, Südkorea oder auch Israel.
Quelle: DMEA Connecting Digital Health