Kuratorium verstärkt Geschäftsführung des Krankenhauses Porz am Rhein mit erfahrenem Krankenhausmanager Hans-Peter Jochum

Köln. Die Geschäftsführung der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH wird künftig vom erfahrenen Krankenhausmanager Hans-Peter Jochum verstärkt. Die Berufung folgt dem einstimmigen Beschluss des Kuratoriums der Krankenhausstiftung Porz am Rhein aufgrund einer einstimmigen Empfehlung des Beirats. Jochum stößt zur Geschäftsführung um Prof. Klaus Kabino, nachdem Prof. Marc Horlitz dessen ehrenamtliche Übergangsgeschäftsführung kürzlich erfolgreich abgeschlossen hat.
„Dem Krankenhaus Porz am Rhein stehen herausfordernde Zeiten bevor, für die wir eine Unterstützung gut gebrauchen können. Es ist daher eine gute Nachricht, dass es unserem Kuratorium gelungen ist, mit Hans-Peter Jochum einen erfahrenen Krankenhausmanager zu gewinnen, der in der Geschäftsführung von Tag eins mit anpacken kann. Ich bin zuversichtlich, dass wir die nötigen Maßnahmen zur Sanierung unseres Hauses umsetzen werden“, erklärt Geschäftsführer Prof. Klaus Kabino.
Dr. Ralf Unna, Vorsitzender des Kuratoriums, ergänzt: „Ich wünsche unserem Haus alles erdenklich Gute für die weitere Entwicklung. Das Kuratorium und ich als sein Vorsitzender packen dafür aktiv mit an und werden unser Krankenhaus Porz am Rhein weiter nach Kräften unterstützen.“
Hans-Peter Jochum stellt dem Krankhaus Porz am Rhein seine Erfahrung aus über 20 Jahren in der Leitung und Geschäftsführung einer Reihe von Krankenhäusern zur Verfügung. Unter anderem war er von 2013 bis 2020 als Geschäftsführer für das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum tätig.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch wenn es keine leichte ist. Ich stoße dafür zu einem hochmotivierten Team, das die aktuelle Herausforderung gemeinsam angehen und lösen will. Dazu werde ich alles daran setzen in den kommenden Monaten vorrangig einen selbsttragenden Haushalt zu realisieren und damit fit für die Zukunft zu machen,“ so Hans-Peter Jochum anlässlich der Übernahme seines Amtes in der Geschäftsführung.
Dem Krankenhausmanager kommen weiterhin seine Erfahrungen als Geschäftsführer des St. Georg Klinikum Eisenach und dem SRH-Zentralklinikum Suhl zugute, wo er mit Um- und Neustrukturierungen infolge rückläufiger Bevölkerungszahlen und geändertem Nachfrageverhalten beauftragt war. In Porz müssen ebenfalls externe Faktoren wie die mit der Inflation gestiegenen Kosten und Corona-Nachwehen bei der Sanierung berücksichtigt werden.
Quelle: Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH