Krankenhausgesellschaft KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH kooperiert mit Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt

Marl/Hamburg. Der Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt (UMFST-UMCH) bekommt vier neue Lehrkrankenhäuser im Ruhrgebiet: Der Krankenhausgesellschaft KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord gehören das St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten, das St. Sixtus-Hospital in Haltern am See, das Marien-Hospital in Marl und das Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt an. Damit zählt der UMFST-UMCH jetzt insgesamt mehr als 25 Lehrkrankenhäuser.
Die KKRN mit Sitz in Marl ist mit ihren vier Krankenhäusern und 29 medizinischen Fachabteilungen das größte Krankenhausunternehmen im nördlichen Ruhrgebiet. Rund 3.000 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich hier für die Gesundheit und das Wohl von jährlich rund 35.000 stationären und 65.000 ambulanten Patientinnen und Patienten. Der Klinikverbund kann bereits auf langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von medizinischen Fachkräften setzen. Für den Nachwuchs wird jährlich an zwei zentralen Schulen in Dorsten und Marl Krankenpflegepersonal ausgebildet.
Die Studierenden des UMFST-UMCH finden in den vier Häusern der Krankenhausgesellschaft KKRN ein breites Spektrum an Fachrichtungen und Disziplinen, in denen sie ab dem dritten Studienjahr ihre klinisch-praktische Ausbildung absolvieren können.
Für die KKRN GmbH bedeute die Kooperation eine frühzeitige Einbindung hervorragend ausgebildeter Studierender in den Krankenhausalltag, sagt Medizinischer Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand. Zudem bekämen die Krankenhäuser nun die Möglichkeit, hoch qualifizierten Ärztenachwuchs selbst auszubilden und für das Krankenhaus zu gewinnen.
Quelle: UMCH