
Der Markt für Medizintechnik ist weltweit in Bewegung. Handelsbeziehungen werden auf den Prüfstand und eine neue Basis gestellt. Angesichts steigender Preise, pandemiebedingter Ressourcenbelastung und disruptiver Technologiefortschritte wie Künstliche Intelligenz gilt es am Puls der Zeit zu bleiben. Seit 50 Jahren bietet die MEDICA in Düsseldorf die besten Möglichkeiten für Information, fachlichen Austausch, Geschäftsabschlüsse und Partnerschaften. Die COMPAMED, die seit 1992 parallel stattfindet und sich auf den Zulieferbereich der Medizintechnik konzentriert, ergänzt dieses Angebot auf einzigartige Weise.
„Nirgendwo sonst auf der Welt wird an einem Ort zu einem festen Zeitpunkt im Jahr die gesamte Wertschöpfungskette medizinischer und medizintechnischer Produkte thematisiert – für den gesamten Workflow der ambulanten und stationären Versorgung, inklusive aller Schritte der Produktentwicklung, Fertigung und After-Sales-Services“, bringt Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, das Alleinstellungsmerkmal und die global hervorgehobene Position als die Plattform für das komplette Spektrum des Medizintechnik-Business auf den Punkt.
Mitte November (Laufzeit 13.-16. November) finden sich Besuchende aus der weltweiten Gesundheitswirtschaft, Forschung, Industrie, Handel und Politik, sowie mehr als 5.000 ausstellende Unternehmen in Düsseldorf ein.
Für Gesprächs- und Diskussionsstoff dürften zahlreiche Trends sorgen, die den Markt und seine Dynamik aktuell kennzeichnen, darunter die zunehmende Ambulantisierung der Versorgung, die den Fokus auf Point-of-Care-Produkte, Telemedizin-Applikationen und sektorübergreifende Vernetzung legt. Künstliche Intelligenz, Robotik und VR-/AR-Anwendungen sind ebenfalls im Aufwind. Nachhaltigkeit ist branchenübergreifend von höchster Priorität, einschließlich einer ganzheitlichen Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und Vermeidung negativer Auswirkungen.
Die in die einzelnen Themensegmente integrierte Foren der MEDICA sorgen für den inhaltlichen Brückenschlag zu den Ausstellerneuheiten und Best Practices ihrer Anwendung im medizinischen Alltag, und ermöglichen den Austausch zwischen Ausstellern und Fachpublikum. Das Konferenzprogramm, darunter der Deutsche Krankenhaustag, die Konferenz für Katastrophen- und Wehrmedizin DiMiMED sowie die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE, verknüpfen zusätzlich aktuelle Marktentwicklungen mit dem Fachmesse-Angebot.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die MEDICA: www.medica.de