Patrick Hilbrenner übernimmt Geschäftsführung vom Klinikum Frankfurt (Oder)
Bad Neustadt a. d. Saale/ Frankfurt (Oder). Patrick Hilbrenner (52) wird am 1. April 2021 die Geschäftsleitung des Klinikums Frankfurt (Oder) übernehmen.
Bad Neustadt a. d. Saale/ Frankfurt (Oder). Patrick Hilbrenner (52) wird am 1. April 2021 die Geschäftsleitung des Klinikums Frankfurt (Oder) übernehmen.
Fulda. Eine neue Herausforderung wartet auf Dr. Nicolas Krämer: Der erfahrene Klinikmanager, der sechs Jahre Geschäftsführer des Rheinland Klinikums in Neuss war, begleitet Bergman Clinics beim Eintritt in den deutschen Markt.
Fürth. Die Ober Scharrer Gruppe (OSG) stellt die Leitung ihres Deutschlandgeschäfts neu auf. Dr. Markus Hamm übernimmt als CEO Deutschland zum 1. März 2021 die direkte Verantwortung für den größten Markt der Gruppe.
Boberg. Dr. rer. pol. Harald Müller und Christian Dreißigacker übernehmen ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung des BG Klinikums Hamburg (BGKH). Ihr Vorgänger Dr. jur. Hubert Erhard hat das Klinikum zum Jahresende 2020 in den Ruhestand verlassen.
Durbach. Am 1. Januar übernimmt Patricia Schneider die kaufmännische Leitung der MEDICLIN Staufenburg Klinik. Sie löst Wulf Meueler ab, der nach fast 32 Jahren bei MEDICLIN kürzer treten möchte.
Die Entwicklung einer Krise wird entscheidend von der Kommunikation drumherum mitgeprägt. Daher ist es wichtig, Krisenkommunikation frühzeitig zu planen. Der Beitrag zeigt die im Vorfeld notwendigen Festlegungen auf, um im Krisenfall auch bei der Kommunikation die Oberhand zu behalten.
Heidelberg. Patrick Mombaur kehrt zum Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen zurück. Der Aufsichtsrat hat den erfahrenen Manager in den Vorstand der SRH Holding berufen.
Berlin. Verschobene Operationen und andere Folgen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland noch einmal verschärft. Das ergibt das aktuelle Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
Bilder erzeugen Emotionen. Sie machen neugierig, begeistern und motivieren. Bilder sind Imageträger. Sie ermöglichen Einblicke, transportieren Visionen und verstärken Aussagen. Eingebettet in eine Karriere-Website entscheiden sie, ob die Webpräsenz ansprechend auf BesucherInnen wirkt. Wer es richtig angeht, schafft einen starken Arbeitgeberauftritt mit hohem Wiedererkennungswert und Identifikationspotenzial.
Krankenhäuser in verschiedenen Regionen kommen inzwischen an ihre Aufnahmegrenzen. Doch wann ist das deutsche Gesundheitssystem tatsächlich überlastet? – eine These.