vneubauer, Autor bei KU | Seite 2 von 79

Zum Inhalt springen
  • Shop
  • AGBs
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
Header
KU
KUKU
KU-Archiv
Search:
  • Aktuelles aus dem Krankenhausmanagement
  • Themen
    • Compliance
    • Coronavirus
    • Digitalisierung
    • Gefragt
    • Gesundheitspolitik
    • Kurz erklärt
    • Personalia
    • Personalmanagement
    • Pflegemanagement
    • Recht
  • Fachmagazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnement
    • Probeheft
    • KU Onlinearchiv
    • Redaktion & Themen
    • Whitepaper
    • Autorenhinweise
  • Veranstaltungen
    • KU Kodierfachkräftekongress
    • KU Managementkongress
    • KU Awards 2022
  • KU Studienführer Plus
  • KU Podcast
    • Aktuelle Folge
    • Vorschau
    • Hörerfragen
  • Stellenmarkt
  • Mediadaten
  • Aktuelles aus dem Krankenhausmanagement
  • Themen
    • Compliance
    • Coronavirus
    • Digitalisierung
    • Gefragt
    • Gesundheitspolitik
    • Kurz erklärt
    • Personalia
    • Personalmanagement
    • Pflegemanagement
    • Recht
  • Fachmagazin
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnement
    • Probeheft
    • KU Onlinearchiv
    • Redaktion & Themen
    • Whitepaper
    • Autorenhinweise
  • Veranstaltungen
    • KU Kodierfachkräftekongress
    • KU Managementkongress
    • KU Awards 2022
  • KU Studienführer Plus
  • KU Podcast
    • Aktuelle Folge
    • Vorschau
    • Hörerfragen
  • Stellenmarkt
  • Mediadaten

Autoren-Archive: vneubauer

MEDICLIN

Führt Corona zu Demenz?

Home, CoronavirusVon vneubauer9. August 2022Kommentar hinterlassen

Essen-Kettwig. Studienergebnisse aus England zeigen, dass sich die Struktur des Gehirns nach einer Corona-Infektion verändert. Oft ist auch die Hirnleistung eingeschränkt.

Stockfoto

Insolvenzverfahren: Restschuldbefreiungsantrag ja oder nein?

Home, RechtVon vneubauer9. August 2022Kommentar hinterlassen

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt, dass die Gläubiger nicht auf eine Unzulässigkeit eines Restschuldbefreiungsantrags schließen können, wenn dazu im Insolvenzplan keine Ausführungen enthalten sind.

Neues Karriereportal der GLG ist online

Neues Karriereportal der GLG ist online

Home, KrankenhausmarketingVon vneubauer8. August 2022Kommentar hinterlassen

Eberswalde. Seit Anfang August bietet der GLG-Verbund ein einzigartiges und umfangreiches Online-Karriereportal zur Stellen- und Informationssuche an.

Dr. Christian Mahnkopf (re.), Chefarzt der Kardiologie und Angiologie am Klinikum Coburg zusammen mit Dr. Steffen Schnupp (li, Gesch. Ltd. Oberarzt Herzkatheterlabor) im Herzkatheterlabor des Klinikums – und das HFU-Zertifizierungssiegel

Klinik für Kardiologie und Angiologie als Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik zertifiziert

Home, KrankenhausmarketingVon vneubauer8. August 2022Kommentar hinterlassen

Coburg. Nach Schätzungen der Deutschen Herzstiftung sind rund vier Millionen Menschen in Deutschland von Herzschwäche betroffen.

www.jg-gruppe.de

St. Marien-Hospital in der stern-Klinikliste 2022/23

Home, KrankenhausmarketingVon vneubauer5. August 2022Kommentar hinterlassen

Düren. Neben diversen Zertifizierungen und Qualitätssiegeln sowohl des Krankenhauses als auch einzelner medizinischer Fachabteilungen und Kompetenzzentren steht das St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf nun auch auf der stern-Klinikliste 2022/23.

Die Kliniken der RKH Gesundheit sind die einzigen Kliniken in der Region, die zum Lehrkrankenhaus Pflege ernannt wurden.

Hochschulkooperation verbessert Pflegequalität

Home, PflegemanagementVon vneubauer5. August 2022Kommentar hinterlassen

Ludwigsburg. Seit Mai 2019 kooperiert die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg.

Dr. Maike Manz und Dr. Georg Frey im Perintalzentrum Südhessen

11 Prozent aller Kinder kommen nicht in der adäquaten Geburtsklinik zur Welt

Home, GesundheitspolitikVon vneubauer5. August 2022Kommentar hinterlassen

Darmstadt. „Wir müssen werdende Mütter mit Fakten informieren und dürfen ihnen nichts vorgaukeln“, dafür wirbt die Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Darmstadt, Dr. Maike Manz.

Symbolbild

„Wir brauchen positive Perspektiven für Patienten und Mitarbeitende“

Home, GesundheitspolitikVon vneubauer4. August 2022Kommentar hinterlassen

Köln. Wenn der Bundestag den jüngst veröffentlichten Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zum neuen Covid-19-Schutzgesetz so absegnet, würde das die Arbeit von Rehabilitationseinrichtungen erheblich erschweren

Symbolbild

Land Baden-Württemberg fördert COVID-19-Forschung mit 12,7 Millionen Euro

Home, Gesundheitspolitik, CoronavirusVon vneubauer4. August 2022Kommentar hinterlassen

Heidelberg. Das Land Baden-Württemberg unterstützt obduktionsbasierte Forschung und die Erforschung von Long-COVID an den vier Universitätskliniken in Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm und den fünf Medizinischen Fakultäten (plus Mannheim) mit rund 12,7 Millionen Euro.

Züleyha Alim. Foto: privat

Neue Leitung des Zentralen Diensts Medizincontrolling der DGD-Stiftung

Home, PersonaliaVon vneubauer4. August 2022Kommentar hinterlassen

Marburg. Zum August wechselte Züleyha Alim (44) zur DGD-Stiftung und leitet den Zentralen Dienst Medizincontrolling.

12345…
6789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778
79

© KU-Gesundheitsmanagement.de

Go to Top