Kommende Wochen bringen extreme Belastungen für Kliniken
Berlin. 88 Prozent der Krankenhäuser müssen aktuell wegen der Corona-Pandemie die Regelversorgung im Vergleich zur Normalauslastung um mehr als 10 Prozent zurückfahren.
Berlin. 88 Prozent der Krankenhäuser müssen aktuell wegen der Corona-Pandemie die Regelversorgung im Vergleich zur Normalauslastung um mehr als 10 Prozent zurückfahren.
Berlin. Die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser ist heute in Kraft getreten.
Berlin. Rund 1.000 Krankenhäuser erhalten Mittel aus der sogenannten Corona-Prämie, die an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeschüttet werden.
Stuttgart. „Die enge Abstimmung der Krankenhäuser in Baden-Württemberg war in den vergangenen zwölf Pandemie-Monaten der entscheidende Erfolgsfaktor für die gute Versorgung der COVID-19-Patientinnen und -Patienten im Land“, ist sich Matthias Einwag, Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), sicher.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt ausdrücklich das klare Bekenntnis der Ministerpräsidenten-Konferenz vom 23.03.2021 zur Sicherung der wirtschaftlichen Situation der Krankenhäuser.
Im Rahmen der Mitgliedsversammlung des Klinikverbunds Hessen e. V. am 18.03.2021 wurde die aktuelle Situation in den öffentlichen Krankenhäusern diskutiert.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die grundsätzliche Ausrichtung der Rechtsverordnung zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser.
Kassel. Hoher Besuch aus Wiesbaden: Vertreter des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) waren am 11.03.2021 zu Gast im Klinikum Kassel, um sich vor Ort über die Erfahrungen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu informieren.
Die gute Nachricht: Die Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften, die vor allem auf den Intensivstationen tätig sind, ist zwischen Dezember und Februar von 65% auf über 75% gestiegen.
Dortmund/Bochum. Beim Entscheider-Event der Entscheiderfabrik hat Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter einen Einblick in die Zahlen der Knappschaft Kliniken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben.