Großer Erfolg für Krebsforschung in NRW
Köln/Essen. Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT).
Köln/Essen. Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT).
Berlin. Im Januar 2023 ist die Medizininformatik-Initiative (MII) in die Ausbau- und Erweiterungsphase übergegangen, um die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung weiter voranzubringen.
Das Gesundheitssystem in Deutschland wird, wie viele andere gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche, fortlaufend mit strukturellen Veränderungen konfrontiert.
Saarbrücken. Gerd Koslowski ist der neue Kaufmännische Direktor des CaritasKlinikums Saarbrücken.
Berlin. Die Insolvenzwelle rollt.
Das Bundessozialgericht hatte kürzlich über eine Konstellation zu entscheiden, die von Zeit zu Zeit vorkommt und dann auch durch die Medien geht.
Elmshorn. Seit Mitte 2022 wussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regio Kliniken auch die Landespolitik hinter dem Projekt Regio 2030 – einem zentralen Klinikneubau für den Kreis Pinneberg.
Coburg. Am 01.02.2023 startete die Geriatrische Tagesklinik (GTK) am REGIOMED Klinikum Coburg.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) nimmt die Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in den psychiatrischen Krankenhäusern mit großer Verwunderung zur Kenntnis.
Bramsche. Eveline Schneider ist neue Verwaltungsdirektorin der Niels-Stensen-Kliniken Bramsche.