R wie Regulatorik

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahrzehnten zu großen Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft geführt und wird dies auch in den kommenden Jahren
weiterhin tun. Der Gesundheitssektor zählt zu den Bereichen, bei denen die Geschwindigkeit der
Entwicklungen in der jüngeren Vergangenheit deutlich zugenommen hat.

M wie Mittelmäßigkeit

Performance, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sind insbesondere im gemeinnützigen, öffentlichen Gesundheitsmarkt oft ein „rotes Tuch“. Gesundheit ist ein wertvolles Gut, dass ohne Gewinnerzielungsabsicht der Bevölkerung zugänglich sein sollte. Aber medizinische Versorgung unter dem Aspekt des „effizienten Wirtschaftens“ insbesondere im Hinblick auf knappe Fachkräfte vorzuhalten, ist jedoch ein zweischneidiges Schwert.