Köln. Beim Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) wurden 38.000 Reha-Pflegekräfte von den Vergünstigungen des PpSG ausgeschlossen. Jetzt hat Spahn ein neues Gesetzespaket vorgelegt.
Das LSG Niedersachen entschied, dass Krankenhäuser die stationäre Liposuktion bei Lipödem durchführen dürfen, auch wenn sie nicht an der Erprobungsrichtlinie teilnehmen.
Berlin. Der Bundesgesundheitsminister will in bestimmten Fällen, in denen es um innovative, für die Patienten wichtige Leistungen geht, selbst entscheiden, ob sie von den Krankenkassen übernommen werden müssen.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Initiative des Bundesgesundheitsministers, die Innovationsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens zu erhalten und zu stärken.
Berlin. Christian Dreißigacker ist seit 1. Januar 2019 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der BG Kliniken Unfallkrankenhaus Berlin und Bergmannstrost Halle.
Dortmund. Der Kontakt zwischen Dortmund und China wird weiter intensiviert, dies auch mit Unterstützung des Instituts für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung (IGAP) sowie der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin e.V. (DCGM).
Potsdam. Der Regionalgeschäftsführer der Alexianer in Potsdam, Oliver Pommerenke (44) ist zusätzlich zur Leitung des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam zum Geschäftsführer des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin (EZA) bestellt worden.