Wiesbaden. Im November 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.
Potsdam. Der Regionalgeschäftsführer der Alexianer in Potsdam, Oliver Pommerenke (44) ist zusätzlich zur Leitung des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam zum Geschäftsführer des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin (EZA) bestellt worden.
Frankfurt. Der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. hat als voraussichtlich erster deutscher Klinikträger die 35-Stunden-Woche bei vollem Gehaltsausgleich für stationäre Pflegefachkräfte eingeführt.
Düsseldorf. Nach Ansicht von Gesundheits- und Pflegeminister Karl-Josef Laumann sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Schiedsverfahren bei gescheiterten Pflegesatzverhandlungen bislang unzureichend.
Wahlleistungen sind für jedes Krankenhaus zusätzliche Ertragsbringer und werden für den Erfolg des Krankenhauses zunehmend bedeutender. Dies liegt nicht zuletzt in den sich verändernden Patientenbedürfnissen begründet.
Schwerin. Die Krankenkassenverbände und die Krankenhausgesellschaft haben sich für das Jahr 2019 auf einen neuen Landesbasisfallwert in Mecklenburg-Vorpommern, das heißt auf den landeseinheitlichen Durchschnittspreis für Krankenhausleistungen, geeinigt. Dieser beträgt 3.529,85 Euro.
Berlin. Sabrina Kurowski ist seit 1. Dezember 2018 verantwortlich für die Pflege im Schöneberger Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und im Tempelhofer Vivantes Wenckebach-Klinikum. Als neue Pflegedirektorin ist sie zuständig für insgesamt 792 Pflegekräfte, 286 in Tempelhof und 506 in Schöneberg. Sie folgt auf Kathrin Leffler, die nun das neue, zentrale Direktorat für Pflegestrategie und Betreuungsmanagement bei Vivantes leitet.