Die Einhaltung von Compliance-Standards ist die Grundlage für rechtssichere Entscheidungen und Prozesse. In der KU werden relevante Aspekte und aktuelle Entwicklungen erläutert.
Die zunehmende Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens verändert auch die Anforderungen an das Gesundheitssystem und bietet zugleich Chancen für eine effizientere und bessere Versorgung.
„Gefragt“ bietet einen individuellen Einblick und zeigt interessante Persönlichkeiten aus der Gesundheitsbranche aus einer ganz besonderen Perspektive.
Neuerungen werden diskutiert, Entscheidungen werden getroffen. Die KU hat die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitspoliktik im Blick und weist auf das hin, was wichtig ist.
Das Tätigkeitsspektrum in der Gesundheitswirtschaft ist breit gefächert – ebenso die Palette an Begriffen. Wir bieten Einsteigern, aber auch Profis ihres Metiers einen alphabetischen Überblick.
Das Personalkarussell dreht sich in den Chefetagen der Kliniken. Welcher Posten wird neu besetzt? Wer sind die jungen Senkrechtstarter? Wohin wechseln die erfahrenen Routiniers?
Der Fachkräftemangel stellt Gesundheitseinrichtungen vor große Herausforderungen. Ein modernes und nachhaltiges Personalmanagement ist daher unabdingbar.
Das Pflegemanagement ist eine zentrale Säule jedes Krankenhauses. In der KU werden wichtige Entwicklungen, Projekte oder Entscheidungen in diesem Bereich vorgestellt und erläutert.
Juristische Entwicklungen sowie aktuelle Urteile stellen eine wichtige Wissensbasis für die Entscheider im Gesundheitswesen dar. Nur, wer gut informiert ist, trifft auch die richtigen Entscheidungen.