Darmstadt. „Eine präzise Diagnosestellung mit aussagekräftigen Bildern ist die Grundlage einer gezielten Behandlung“, sagt Prof. Dr. Karl Ludwig, Direktor des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Klinikum Darmstadt.
Eine neue Studie von Siemens Financial Services untersucht, welche Mittel durch intelligente Finanzierung freigesetzt werden können – anstatt durch direkten Kauf von Technik gebunden und „eingefroren“ zu sein.
Berlin. Die Gesundheitsversorgung der Zukunft wird digitaler sein, ambulanter, spezialisierter und individueller auf den einzelnen Menschen zugeschnitten.
Stuttgart. Vertrauen ins heimische Krankenhaus, aber nur wenig Verständnis für die Informationspolitik der Regierung: Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwartungen und Befürchtungen von Patientinnen und Patienten hinsichtlich ihrer eigenen Gesundheit.
Berlin – Durch den massiven Nachfrageüberhang der Corona-Schutzimpfung sind trotz Priorisierung der Impfgruppen aktuell weitaus mehr Termine gefragt, als Impfstoff zur Verfügung steht. Daraus resultieren komplexe Herausforderungen bei der Terminvergabe in den jeweiligen Gesundheitseinrichtungen.
In seinem Positionspapier betont der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) das Potenzial von Cloud-Computing für eine zeitgemäße Gesundheitsversorgung. Berlin. Daten können im Gesundheitsbereich die Patientenversorgung verbessern sowie neue Möglichkeiten für die Erforschung von Krankheiten eröffnen – und damit Leben retten. Grundlage dafür ist eine zeitgemäße Vernetzung aller relevanten Akteure, die sowohl praktischen Anforderungen genügt als auch das […]
München. Auf zwei Stationen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München testen Pflegekräfte im Rahmen eines Pilotprojekts eine IT-gestützte Pflegedokumentation. Diese soll im Anschluss auch anderen Pflegenden die Arbeit erleichtern.
Sankt Augustin. Die Covid-19-Pandemie fordert Krankenhäuser weltweit. Zusatzkapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen müssen bereitgestellt werden, gesundes Personal und notwendiges Material müssen verfügbar sein.