Wiesbaden. Die Zahl der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen ist im Corona-Jahr 2021 deutlich stärker gestiegen als noch im ersten Pandemiejahr 2020.
Berlin. 2018 hatten sich 79 Prozent der Pflegenden im Rahmen einer repräsentativen Befragung für die Errichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen.
Hamburg. Eine optimale Verständigung zwischen Pflegekräften über Abläufe im Klinikalltag, die umfassende Dokumentation und fokussierte Weitergabe von klinischen Informationen über Patient:innen ist extrem wichtig.
Köln. Bei einem möglichen Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Um die Diagnostik und Therapie von Menschen mit akuten Herzbeschwerden weiter zu verbessern, besitzt das Krankenhaus Köln-Porz seit diesem Jahr eine sogenannte Chest Pain Unit (CPU).
Offenburg. Das Projekt 'Post- und Long COVID Rehabilitation – Gezielte Produktentwicklung, geprüfte Reha-Effizienz und Profilierung der MEDICLIN im Markt' wurde mit dem Asklepios Award in der Kategorie Innovation gewürdigt.
Berlin. Psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Burnout traten 2021 in Pflegeberufen fast doppelt so häufig auf wie in allen anderen Berufsgruppen.
Ludwigsburg. Seit Mai 2019 kooperiert die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg.