Profil der KU Gesundheitsmanagement

Die KU Gesundheitsmanagement ist das Fachmagazin für das Management in Gesundheitsunternehmen, vor allem aber das Krankenhausmanagement. Fachbeiträge aus der Gesundheitswirtschaft sowie brisante Themen aus der Gesundheitspolitik und die praxisnahe Umsetzung der Gesetzgebung sind fester Bestandteil der aktuellen Berichterstattung.

Die KU verfügt über den größten Stellenmarkt der Branche mit offenen Positionen aus dem Bereich Gesundheitsmanagement (Quelle: Mediadaten 2020). Die Stellenangebote reichen u.a. von der Krankenhausleitung bzw. -geschäftsführung bis hin zur Leitung des Controllings, Medizincontrollings oder Personalmanagements. Alle Angebote können Sie in der Printausgabe und in der Onlinedatenbank einsehen.

Zielgruppen: Zu den Lesern der KU Gesundheitsmanagement gehören das Management aus Gesundheitsunternehmen, aber auch Ärztliche Direktionen, Pflegedirektionen sowie Fachkräfte der mittleren Führungsebene – das Controlling, die IT-Leitung, die technische Leitung aus Krankenhäusern, Fach- und Rehakliniken als auch aus MVZ und psychiatrischen Krankenhäusern. Aber auch Studentinnen und Studenten aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft, Verbände und Krankenkassen gehören zu unserem Leserkreis.

Die KU Gesundheitsmanagement ist Organ von:

Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)
www.vkd-online.de

Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. (DGfM)
www.medizincontroller.de


Fachbeirat der KU Gesundheitsmanagement

Dipl. Kfm. Peter Asché 
Vizepräsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD), Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Andreas Becker
Institut Prof. Dr. Becker, Rösrath

Dipl. Kfm. Jens Bussmann
Generalsekretär Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD)

Dr. York Dhein

Dr. York Dhein

Vorstand der MEDICLIN AG

Xaver Frauenknecht MBA
Vorsitzender des Vorstandes Sozialstiftung Bamberg

Dr. med. Erwin Horndasch
Leiter Medizincontrolling Stadtkrankenhaus Schwabach gGmbH

Heinz Kölking
Geschäftsführer Klinik Lilienthal im Artemed Verbund, Präsidiumsmitglied der ­Euro­päischen Vereinigung der Krankenhaus­direktoren (EVKD)

Thomas A. Kräh
Geschäftsführer Hospital Management Group GmbH

Dr. Nicolas Krämer 
Vorstandsvorsitzender der HC&S AG

Dr. Thomas Krössin, MBA
Professur für Gesundheitsmanagement, iU Internationale Hochschule

Prof. Dr. Julia Oswald
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Krankenhausfinanzierung und -management, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Hochschule Osnabrück

Prof. Dr. Volker Penter
Partner BDO AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Dr. rer. cur. Sabine Proksch
Pflegedirektorin, Klinikum Konstanz

Dr. med. Dr. jur. Martin Siebert

Dr. Christian Stoffers
Leitung Zentralreferat Marketing, Marien Gesellschaft Siegen gGmbH

Dipl. Kfm. Kai Westphal

Geschäftsführer Kaiser-Karl-Klinik Bonn,
Geschäftsführer Herzpark Mönchengladbach,
Geschäftsführer Aatalklinik Bad Wünnenberg


KU Specials

Ergänzt wird die breite Themenpalette der KU Gesundheitsmanagement durch die KU Specials. Spezielle Themenbereiche rund um das Krankenhausmanagement, wie z.B. Medizintechnik, Controlling oderPlanen, Bauen, Gestalten werden hier ausführlich besprochen.

Zielgruppen: Die KU Specials liegen der jeweils aktuellen Ausgabe der KU Gesundheitsmanagement bei. Damit erreichen die Specials die gleiche Zielgruppe – das Management aus Krankenhäusern, Fach- und Rehakliniken usw. Gleichwohl erhalten Sie aufgrund ihrer präzisen Themenbezogenheit besondere Aufmerksamkeit der jeweiligen, mit dem Thema vertrauten, Berufsgruppe (u.a. Controlling, Medizintechnik oder Architektinnen und Architekten für Krankenhausbau).

Die aktuellen KU Specials finden Sie hier


KU Sonderhefte

Weitere aktuelle Themen wie z.B. die Deutschen Kodierrichtlinien werden ausführlich in Sonderheften behandelt, ebenso gesetzliche Grundlagen wie Fallpauschalen- und Entgeltkataloge .

Die aktuellen KU Sonderhefte finden Sie hier


KU Fachbücher

Zudem wird das Angebot der KU Gesundheitsmanagement durch zahlreiche Fachbücher ergänzt, die sich an das Krankenhausmanagement richten. Erfahren Sie alles Wissenswerte zu Themen wie Qualitätsmanagement, Rechnungswesen & Controlling, Datenschutz, Hygiene im Krankenhaus, Krankenhausmarketing uvm.

Eine Übersicht über unsere Fachbücher finden Sie hier