Berlin. Eröffnet wird das Programm des 29. Deutschen Krankenhaus Controller-Tag am 7. Juli durch das Statement der neuen Pflegebeauftragten der Bundesregierung Claudia Moll (MdB) und den Vorsitzenden des DVKC Prof. Dr. Björn Maier.
Dortmund. Das Klinikum Dortmund hat das Geschäftsjahr 2021 und damit seine Bilanz zum neunten Mal in Folge mit einem positiven Ergebnis abschließen können.
Aachen. Bei der Unterstützung von verwundeten und kranken Menschen in der Ukraine geht die Uniklinik RWTH Aachen mit einem Pilotprojekt der Telemedizin ganz neue Wege.
Aufgrund der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitssystem, die weit über die Pandemie hinausgehen, hat sich der in Baden-Württemberg ansässige QuMiK-Klinikverbund (Qualität und Management im Krankenhaus) zu verschiedenen gesundheitspolitischen Themen positioniert.
Düsseldorf. Von einer „humanitären Katastrophe“ in der Pflege ist bereits die Rede – das Gesundheitswesen steuert auf einen Personalnotstand zu, der die Gesundheitsversorgung in Deutschland gefährdet.
Berlin. In Isabelle Allendes weltbekanntem Roman „Das Geisterhaus“ geht es um eine scheinbar wohlgeordnete Welt, die aufgrund politischer Umbrüche eingerissen wird. Droht dem deutschen Gesundheitswesen ein ähnliches Schicksal?