Auch 2022 zeichnete die KU Gesundheitsmanagement die innovativsten und erfolgreichsten Projekte und Kampagnen im Krankenhausmarketing aus. Die Preisträger der KU Awards erhalten neben der Trophäe die Möglichkeit, die prämierte Leistung redaktionell in der KU Gesundheitsmanagement darzustellen.

Zahlreiche Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen nutzten Ihre Chance und bewarben sich bei unseren Awards. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie alle Platzierungen zu den fünf Kategorien: (Online-) Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Klinikmagazin und Sonderpreis.


Platzierungen der KU Awards 2022

Kategorie (Online-) Klinikmarketing

Platz 1:

Universitätsklinikum Münster

Tatort-Check mit Rechtsmediziner Dr. Maximilian Hagen

Platz 2:

Universitätsklinikum Freiburg

UFK goes TikTok

Platz 3:

AMEOS Gruppe

AMEOS MittenDrin – Der Gesundheitspodcast

Kategorie Patientenkommunikation

Platz 1:

AMEOS Klinikum Osnabrück

Psyche im Gespräch

Platz 2:

Universitätsklinikum Münster

UKM-OnlineTalk – Die digitale Sprechstunde

Platz 3:

Max Grundig Klinik GmbH

Der Check-Up – Durchgecheckt von Kopf bis Fuß

Kategorie Employer Marketing

Platz 1:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Platz 2:

Universitätsklinikum Heidelberg

Wir sind intensiv

Platz 3:

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Schon mal über Psychiatrie oder Forensik nachgedacht? #wirtungut

Kategorie Klinikmagazin

Platz 1:

Universitätsklinikum Bonn Herzzentrum

Herz-Magazin

Platz 2:

Sportkliniken Hellersen

Hellersen Insight

Platz 3:

Marienhaus GmbH

PulsM

Kategorie Sonderpreis

Platz 1:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

UKSH hilft Ukraine

Platz 2:

Universitätsklinikum Essen

Ukraine Support der Universitätsmedizin Essen

Platz 3:

Niels-Stensen-Kliniken

Eins für den Verband

Das gesamte Team der KU Gesundheitsmanagement gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und dankt auch denjenigen für Ihren Beitrag zu den KU Awards, die in diesem Jahr nicht auf dem Treppchen stehen.

Weitere Informationen zu den Bewerbungen finden Sie hier in der Übersicht über alle Bewerber in allen Kategorien.



Sie haben Fragen zu den KU Awards?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt. E-Mail: m.hassfuerther@mgo-fachverlage.de

Ausführliche Informationen finden Sie in unseren FAQs.


Preisträger KU Awards 2021

Preisträger KU Awards 2020

Preisträger KU Awards 2019

Preisträger KU Awards 2018

Preisträger KU Awards 2017

Preisträger KU Awards 2016

Preisträger KU Awards 2015


Jury

Prof. Dr. David Matusiewicz

Dekan | Gesundheit und Soziales
Direktor | Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs)
Professur für Medizinmanagement
FOM | Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

Martin Camphausen

Head of Marketing and Corporate Communications

Recare Deutschland GmbH

Prof. Dr. Julia Oswald

Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Krankenhausfinanzierung und -management
Studiengangsbeauftragte „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ (BIG)
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Hochschule Osnabrück

Dr. Christian Stoffers

Leitung Zentralreferat

Kommunikation und Marketing

Marien Gesellschaft Siegen gGmbH

Dr. Nicolas Krämer, Rheinland Klinikum

Dr. Nicolas Krämer

Vorstandsvorsitzender der HC&S AG

Bernd Müller

Geschäftsführer | Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG

Birgit Sander

Redaktion Healthcare | Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG

Peter Zur

Geschäftsführer

Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm)

Christliches Gemeinschaftswerk GmbH (cgw)

Simon Zicholl

Geschäftsführer | Westpress

Sabine Loh

Leitung Corporate Brand Management | Universitätsmedizin Mannheim

Gründerin | create for care


Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Einrichtungen aus der Gesundheitswirtschaft, die erfolgreiches Marketing betreiben. Beispielhaft genannt Krankenhäuser, Krankenkassen, Verbände aus der Gesundheitswirtschaft, Pflegeeinrichtungen, Agenturen.

Die Gewinnenden werden im Rahmen des KU Managementkongresses am 04. Oktober 2022 in Bamberg bekanntgegeben und ausgezeichnet. Die Erstplatzierten erhalten als Gewinn den KU Award sowie die Möglichkeit die ausgezeichnete Marketingleistung im KU Special „KU Awards“ auf einer Heftseite redaktionell darzustellen. Die redaktionelle Darstellung erfolgt im ersten Halbjahr 2023. Zusätzlich beinhaltet ist eine Nachberichterstattung im Fachmagazin KU Gesundheitsmanagement.

Mögliche Veränderungen, die aufgrund der aktuellen Corona-Gegebenheiten entstehen und die Form der Veranstaltung betreffen, werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtlich festgehalten.

Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb betragen für die Bewerbung in einer Kategorie 1.785 Euro* (inkl. MwSt.) inkl. zweier Eintrittskarten für den Managementkongress am 04. Oktober 2022 (Einzelpreis regulär 708,05 Euro inkl. MwSt.*). Die Kosten für die Bewerbung in jeder weiteren Kategorie betragen 1.071,00 Euro*.

Grundlage für die Bewerbung ist eine prägnante und aussagekräftige Beschreibung der Marketingleistung durch Darstellung des USP. Die Bewerbung erfolgt elektronisch per Email an Marie Haßfürther (m.hassfuerther@mgo-fachverlage.de). Eine Bewerbung auf dem Postweg ist ausgeschlossen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen Zeichenumfang von 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen nicht überschreiten. Zulässige Formate sind Word-Dateien und PDFs. Präsentationen sind als PDF zu versenden und dürfen einen Umfang von 20 Folien nicht überschreiten. Bitte senden Sie uns verwendetes Anschauungsmaterial (Abbildungen, Fotos, Broschüren) zusätzlich einzeln digital zu. Wir bitten Sie außerdem den Bewerbungssteckbrief auszufüllen. Dieser wird den Teilnehmenden des Managementkongresses am 04. Oktober 2022 als Übersicht über die einzelnen Projekte ausgehändigt.

Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 14. August 2022.

Die Gewinnenden werden unter allen Teilnehmenden durch eine Jury renommierter Marketingexperten aus Krankenhaus, Verlag und Agentur ermittelt. Die Jury behält es sich vor, einzelne Bewerbungen einer anderen Kategorie zuzuordnen, wenn die Bewerbung für diese besser geeignet ist. Die Vergabeentscheidung der Jury ist nicht anfechtbar.

Die Teilnehmenden der KU Awards erklären sich damit einverstanden, dass der Inhalt der eingereichten Arbeiten von der mgo fachverlage GmbH & Co. KG im Rahmen der Bewerbung, Dokumentation und Berichterstattung verwendet werden darf und räumen dem Verlag hierzu die erforderlichen Nutzungsrechte ein. Es gelten weiterhin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der mgo fachverlage GmbH & Co. KG (https://mgo-fachverlage.de/AGB/).