Der Verdacht auf Untreue und Betrug gegenüber dem früheren Hauptgeschäftsführer der REGIOMED-Kliniken Joachim Bovelet wurde entkräftet

Lichtenfels. Joachim Bovelet, der damalige REGIOMED-Hauptgeschäftsführer, hatte das Unternehmen 2018 verlassen. Nach kurzer Zeit wurden Vorwürfe gegen ihn erhoben, auch die Wirtschaftsabteilung der Staatsanwaltschaft Hof ermittelte. All dies ist nun beendet. Matthias Goers, Staatsanwalt als Gruppenleiter, hat auf Nachfrage der regionalen Presse erklärt, dass das Verfahren kürzlich eingestellt worden sei.
Der Anwalt von Joachim Bovelet, Volker Ettwig von der Kanzlei Tsambikakis, Berlin, nimmt zu diesem Ergebnis Stellung: „Nach seinem Ausscheiden bei REGIOMED wurde ein Bild von Joachim Bovelet gezeichnet, das nicht den Tatsachen entspricht. (…) Die finanzielle Lage stellte sich damals weit positiver dar, als dies später behauptet wurde.“
Joachim Bovelet resümiert „der finanzielle Aufwand für das sinnlose Ermittlungsverfahren und für den Versuch, Schadensersatzforderungen durchzusetzen, sind der eigentliche Skandal“.
Bovelet ist mittlerweile als Berater im Gesundheitswesen tätig und Mitgründer der TION Health AG. Sein Nachfolger bei REGIOMED, Alexander Schmidtke, hat den Klinikverbund vor Kurzem ebenfalls verlassen und die Geschäfte an Michael Musick übergeben.
Quelle: Fränkischer Tag, KU Gesundheitsmanagement