Startseite » KU Podcast

KU Podcast

Ausgewählte Expertinnen und Experten geben im Gespräch mit unserer Fachredaktion Einblicke in aktuelle Themen aus dem Krankenhausmanagement – aktuell, informativ und praxisrelevant

Aktuelle Folge

Hier finden Sie die neuste Ausgabe des KU Podcasts

Jetzt reinhöhren

Hörerfrage

Sie haben Fragen zu den Themen, die in unserem Podcast behandelt werden? Dann schreiben Sie uns gerne.

Schreiben Sie uns
Katrin Wefers

Folge 13: Abrechnungen und Erlöse im Krankenhaus

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor einschneidenden Veränderungen. Die Reform des DRG-Systems und die Transformation der Versorgungslandschaft steht auf der politischen Agenda der Bundesregierung. 

Sabine Loh

Folge 12: Marketing im Krankenhaus

Ob mit markigen Sprüchen oder sogar zweideutiger Bebilderung: Beim Thema Marketing kommt es auf den Augenblick an, der die Betrachtenden für das Thema anspricht. Dabei muss nicht immer der Geschmack einer und eines jeden getroffen werden – strittig sein kann auch gut sein: Denn es kommt vor allem auf den nachfolgenden Call-to-Action an. Was zum Gelingen eines erfolgreichen Marketing-Projektes gehört, hat unsere Expertin Sabine Loh unserer Fachredakteurin Anna Zarling verraten

Dr. Carol Wildhagen

Folge 11: Medizintechnik

Dänemark wird gerne als Vorbild für eine strategische Neuausrichtung des Gesundheitswesens herangezogen. Dies ist aber nicht das einzige learning, das wir aus unseren nördlichen Nachbarstaaten ziehen können, denn auch die Digitalisierung ist dort weit fortgeschritten. In Schweden beispielsweise können digitale tools den Alltag in der Klinik entlasten.

Axel Bindewalt

Folge 10: Strategie im Krankenhaus

In den Tag hineinleben – wenn Unternehmen nur auf Sicht agieren, kann sich das schnell negativ auf das Geschäft auswirken. Was vielleicht undenkbar klingen mag, ist jedoch im deutschen Krankenhaussektor zum Teil Realität. Eine Controlling-Studie in 2021 ergab, dass rund ein Drittel der deutschen Krankenhäuser keine Liquiditätssteuerung vornimmt, weder operativ-kurzfristig noch strategisch-langfristig.

Thilo Mahr

Folge 09: IT & Innovation im Krankenhaus

Interoperabilität – welche Assoziationen ruft dieser Begriff bei Ihnen hervor? In dieser KU Podcast Folge denken wir hier an Technologien, die miteinander sprechen. Auch auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress in Berlin wurde über interoperable Plattform-Lösungen für den standardisierten Datenaustausch heiß diskutiert. Doch wie können IT-Silos im Gesundheitswesen überwunden werden? Unser Experte Thilo Mahr, Market Access Manager Digital Services bei Siemens Healthineers, gibt uns in dieser Folge Antworten auf diese und weitere Fragen.

Roland Engehausen

Folge 08: Strukturwandel im Krankenhaus

Fachkräftemangel, unzureichende Finanzierung, Abrechnungssystem der Fallpauschalen, mangelnde Wertschätzung für Pflegeberufe und Ambulantisierung. Diese Spannungsfelder, um nur wenige zu nennen, zerren an der deutschen Krankenhauslandschaft. Doch wäre dem begegnet, wenn einfach mehrere hundert Krankenhäuser, da überflüssig, geschlossen würden, wie es Prof. Josef Hecken, der unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, letzten Sommer formulierte?