Startseite » KU Podcast

KU Podcast

Ausgewählte Expertinnen und Experten geben im Gespräch mit unserer Fachredaktion Einblicke in aktuelle Themen aus dem Krankenhausmanagement – aktuell, informativ und praxisrelevant

Aktuelle Folge

Hier finden Sie die neuste Ausgabe des KU Podcasts

Jetzt reinhöhren

Hörerfrage

Sie haben Fragen zu den Themen, die in unserem Podcast behandelt werden? Dann schreiben Sie uns gerne.

Schreiben Sie uns
Dr. Tobias Krick

Folge 17: Innovation gestalten – „out-of-the-box“-Denken mit Dr. Tobias Krick

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Künstliche Intelligenz in der Diagnostik, die Nutzung von digitalen Assistenzsystemen und die Einführung von telemedizinischen Leistungen sind Themen, mit denen sich das Klinikmanagement längst beschäftigt. Die entscheidende Frage ist jedoch: Handelt es sich hierbei um Insellösungen oder um Maßnahmen einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie? In der nächsten Folge unseres KU Podcasts

David-Ruben Thies

Folge 16: Digitalisierung und Innovation mit David-Ruben Thies

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Künstliche Intelligenz in der Diagnostik, die Nutzung von digitalen Assistenzsystemen und die Einführung von telemedizinischen Leistungen sind Themen, mit denen sich das Klinikmanagement längst beschäftigt. Die entscheidende Frage ist jedoch: Handelt es sich hierbei um Insellösungen oder um Maßnahmen einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie?

Dr. Christian Heitmann

Folge 15: Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Dr. Christian Heitmann

Das Thema Nachhaltigkeit überrollt aktuell fast alle Branchen wie eine neue Trendwelle. Diese hat mittlerweile – zurecht – auch das Gesundheitswesen erfasst. Nicht zuletzt durch die rasanten Steigerungen der Energiepreise hat bei den Krankenhäusern ein Umdenken angefangen. In der 15. Folge des KU Podcasts möchten wir gemeinsam mit unserem Experten Dr. Christian Heitmann der Fragen nachgehen, wie eine Haus-individuelle Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie gelingen kann.

Dr. Enno Bialas

Folge 14: OP-Management im Krankenhaus mit Dr. Enno Bialas

Der OP ist einerseits eine wesentliche Quelle für Erlöse und andererseits eine ressourcenintensive Komponente. Kein Wunder, dass er im Fokus der Geschäftsführung steht. Für eine effiziente Steuerung benötigt es eine wirksame Struktur und optimale Abläufe. Allerdings gibt es viele potenzielle Reibungspunkte, die sich auf die Qualität der Patientenversorgung sowie auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken.

Katrin Wefers

Folge 13: Abrechnungen und Erlöse im Krankenhaus

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor einschneidenden Veränderungen. Die Reform des DRG-Systems und die Transformation der Versorgungslandschaft steht auf der politischen Agenda der Bundesregierung. 

Sabine Loh

Folge 12: Marketing im Krankenhaus

Ob mit markigen Sprüchen oder sogar zweideutiger Bebilderung: Beim Thema Marketing kommt es auf den Augenblick an, der die Betrachtenden für das Thema anspricht. Dabei muss nicht immer der Geschmack einer und eines jeden getroffen werden – strittig sein kann auch gut sein: Denn es kommt vor allem auf den nachfolgenden Call-to-Action an. Was zum Gelingen eines erfolgreichen Marketing-Projektes gehört, hat unsere Expertin Sabine Loh unserer Fachredakteurin Anna Zarling verraten